Auktion Majolika
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Gerne informieren wir Sie, wenn ähnliche Werke in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
1516
Majolika-Vase von Carlo Antonio Grue,
1655 - 1723
Höhe: 41,5 cm.
Castelli, 1680 - 1685.
Katalogpreis € 120.000 - 140.000
Katalogpreis€ 120.000 - 140.000
$ 129,600 - 151,200
£ 108,000 - 126,000
元 895,200 - 1,044,400
₽ 10,051,200 - 11,726,400
Die kugelbauchige Vase auf einem elegant einschwingenden Fuß, der lange Hals sich nach oben weitend. Seitlich angesetzte Schlangenhenkel. Diese sind mit Bändern spiralig umwunden. Der Hals ist mit Blütenranken tragenden Amoretten bemalt. Den Kugelkorpus ziert auf der einen Seite eine Landschaft mit weißen Rindern und Hirten. Die andere Seite gibt einen großen Schlosskomplex wieder, davor Staffagefiguren. Den Fuß umzieht die Darstellung einer Venus, die in einem von Delfinen gezogenen und von Amoretten gelenkten Wagen über das Meer fährt. Die Bemalung in Blau, Grün, Gelb, Ocker und Mangan vor weißem Fond. An der Öffnung und am Fuß mit Bruchrest.
Provenienz:
Ehemals Sammlung Paparella Treccia, Pescara.
Literatur:
Abgebildet in: Luciana Arbace, Carlo Antonio Grue (1655 - 1723). Il trionfo della Pittura, Colledara, 2000, Bd. II, S. 116, Abb. 80.
Abgebildet in: Franco G. Maria Battistella und Vincenzo de Pompeis, Le Maioliche di Castelli. Dal Rinascimento al Neoclassicismo, Pescara, 2005, S. 91, Fig. 162.
Vincenzo de Pompeis, Da Castelli all'Ermitage, St. Petersburg, 2005, S. 144-145, Abb. 27 a und b. (960323)
Maiolica vase by Carlo Antonio Grue,
1655 - 1723
Height: 41.5 cm. Rest.
Castelli, 1680 - 1685.
Provenance:
Formerly Paparella Treccia Collection, Pescara.
Literature:
Illustrated in: Luciana Arbace, Carlo Antonio Grue (1655 - 1723). Il trionfo della Pittura, Colledara, 2000, vol. II, p. 116, fig. 80.
Illustrated in: Franco G. Maria Battistella and Vincenzo de Pompeis, Le Maioliche di Castelli. Dal Rinascimento al Neoclassicismo, Pescara, 2005, p. 91, fig. 162.
Vincenzo de Pompeis, Da Castelli all'Ermitage, St. Petersburg, 2005, pp. 144 - 145, fig. 27 a and b.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein ähnliches Kunstwerk angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein ähnliches Objekt verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge März-Auktionen 2014 Max Grundig | Hampel Living | Möbel & Einrichtung | Bibliothek 19. Jahrhundert | Gemälde 16. - 18. Jahrhundert | Bibliothek 18. Jahrhundert | Skulpturen & Kunsthandwerk | Russische Kunst | Gemälde 19./ 20. Jahrhundert | Asiatika | Juwelen | Autographen, Grafik, Napoleonica | Moderne Kunst | Majolika