Auktion Majolika
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Gerne informieren wir Sie, wenn ähnliche Werke in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
518
Majolika-Istoriato-Teller mit Lüsterdekor aus der Werkstatt des Paoluccio, Maestro di Maestro Giorgio Andreoli
Durchmesser: 22,5 cm.
Höhe: 4 cm.
Gubbio, 16. Jahrhundert.
Katalogpreis € 80.000 - 120.000
Katalogpreis€ 80.000 - 120.000
$ 85,600 - 128,400
£ 64,000 - 96,000
元 625,600 - 938,400
₽ 7,261,600 - 10,892,400
Weich gemuldeter Teller mit Istoriato-Bemalung, die Außenseite mit konzentrischen Kreisen in Lüsterbemalung. Im Spiegel ist der Heilige Hieronymus in der Wüste zu sehen. Die Einsiedelei, die er bewohnt, ist eine Felsgrotte, die an der einen Seite steil in ein von Strudeln dominiertes Gewässer abfällt. Er hält in der einen Hand ein langes Kruzifix, in der anderen einen Stein, den er sich gegen die Brust schlägt. Hieronymus ist bereits in Kardinalrot gekleidet. Bücher und eine Geißel liegen verstreut um ihn herum. Rechts ist der Kopf des ihn begleitenden Löwen zu sehen. Im Hintergrund erhebt sich eine Stadt am Ufer des Gewässers. Die Bemalung in Rotlüster, Schwarz, Grün, Gelb, Weiß, Blau und Orange. Zwei min. Chips.Min. rest. am Rand.
Anmerkung:
Die literarische Grundlage bildet die Legenda Aurea. Hieronymus gilt als Übersetzer der Bibel ins Lateinische. Der Legende nach soll er als Eremit in Syrien gelebt haben und dort einem Löwen einen Dorn aus der Pranke gezogen haben, woraufhin dieser zahm wurde und Hieronymus stets folgte. Die Legende wurde häufig in der Kunst dargestellt. Ein bekanntes Beispiel des Kirchenvaters in der Wüste lieferte Albrecht Dürer. (9300046)
Maiolica Istoriato dish with lustre decoration from the Paoluccio workshop, Maestro Giorgio Andreoli
Diameter: 22.5 cm.
Height: 4 cm.
Gubbio, 16th century.
Shallow dish with Istoriato painting, exterior surface painted with concentric circles in lustre. In the centre Saint Jerome in the desert in his hermitage: a grotto within a precipitous rockface, which leads down to a turbulent river to one side. He holds a tall crucifix in one hand and a stone in the other, which he strikes against his chest. Saint Jerome wears in his red cardinal robes. Books and a flagellum are scattered around him. On the right, the head of the lion that accompanies Saint Jerome is visible. A town on the shores of a river in the background. Painted in red lustre, black, green, yellow, white, blue and orange. Two minor chips, rim restored.
Notes:
The literary source for this image is the Golden Legend. Jerome is believed to be responsible for translating The Bible into Latin. According to legend, he lived as a hermit in Syria, where he pulled a thorn out of a lion's paw, whereupon the lion was tamed and thereafter followed Saint Jerome everywhere. This legend is frequently illustrated: the German artist Albrecht Dürer, for example, painted a famous example of the Church Father in the desert.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein ähnliches Kunstwerk angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein ähnliches Objekt verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge Juni-Auktionen 2013 Möbel | Gemälde 16. - 18. Jahrhundert | Porzellan, Silber, Bergkristall | Bibliothek | Skulpturen und Kunsthandwerk | Keramik | Majolika | Hampel Living | Gemälde 19./ 20. Jahrhundert | Russische Kunst | Moderne Kunst | Asiatika, Juwelen & Uhren | Bücher, Zeichnungen und Stiche | Volkskunst und Varia