Auktion Porzellan, Uhren, Silber, Jugendstil, Asiatika
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Gerne informieren wir Sie, wenn ähnliche Werke in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
863
Kaminuhr (Fleur de Saxe)
Höhe: 46 cm.
Frankreich, um 1800.
Katalogpreis € 32.000 - 34.000
Katalogpreis€ 32.000 - 34.000
$ 34,240 - 36,380
£ 25,600 - 27,200
元 250,240 - 265,880
₽ 2,904,640 - 3,086,180
WERK
Achttagegehwerk, Pendel mit Fadenaufhängung, Halbstunden- und Stundenschlossscheibenschlagwerk auf Glocke.
FUNKTIONEN
Stunden- und Minutenzeiger, feuervergoldete Bronze.
GEHÄUSE
Französische Kaminuhr von Le Roy mit Porzellanfigurengruppe und Porzellanblüten. Der Aufbau in Form eines mehrfach geschweiften, feuervergoldeten Rocaillesockels in Bronze. Fein ziseliert, mehrfach gefußt durch nach unten ziehende Rocaillebögen und Blattformen, darauf zentral sitzende Porzellanfigurengruppe eines unter einem Baum sitzenden Liebespaares in Kleidung des 18. Jahrhunderts. Der Kavalier umfängt das Mädchen, während sie ihre Hand an das Gesicht des Jünglings legt. Die Figurengruppe polychrom gefasst mit feiner Inkarnatbemalung, am Sockel kleine, plastisch geformte Blüten. Der Baum an der Rückseite der Gruppe in Metall hochziehend. Äste, Zweige und Blätter ebenfalls in Kupfer, Bronze, Metall, grün gefasst. Die zahlreichen Blüten in Porzellan polychrom bemalt, in der Krone des Baumes, umgeben von großen Porzellanblüten. Das eigentliche Uhrgehäuse als liegender Zylinder, an der Vorderseite wird das Email-Zifferblatt umzogen von einem ziselierten Ring, mit asymmetrisch hochziehenden Rocailleblättern sowie durchbrochener Rocaillebekrönung in Bronze und Feuervergoldung. Rest.
ZIFFERBLATT
Email-Zifferblatt mit römischen und arabischen Ziffern sowie roter Signatur im Mittelfeld "Le Roy à Paris".
ZUSTAND
Gut. Ein Pendel, vier Schlüssel vorhanden.
Literatur:
Tardy, S. 407. (870791)
Fireplace clock (Fleur de Saxe)
Height: 46 cm.
France, circa 1800.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein ähnliches Kunstwerk angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein ähnliches Objekt verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge September-Auktionen 2012 Möbel | Gemälde 16. - 18. Jahrhundert | Skulpturen und Kunsthandwerk | Antiken | Gemälde 19./ 20. Jahrhundert | Moderne Kunst | Porzellan, Uhren, Silber, Jugendstil, Asiatika | Aus Schlössern, Villen, Speichern und Remisen | Bibliothek 1 | Bibliothek 2 | Ikonen, Volkskunst, Varia