Tuesday, 23 March 2010
Auction Sculpture and Works of Art
» reset
You would like to sell a similar artwork in auction?
Consign now Private Sale Service FAQ
Your consignments are always welcome.
Our staff will be happy to personally assist you every step of the way. We look forward to your call.
Get in touch with our experts
Further information on this artwork
Hochrechteckige Keramikrahmung in Ädikulaform, Rundbogen, seitlich getragen von Pfeilern mit davor stehenden Hermenfiguren. Links männliche Büste mit Hut und Bart, rechts weibliche Büste mit Fruchgebinde im Haar, die Arme jeweils zu Voluten gedreht. Unterleib als Hermenpfeiler ausgebildet. Schlussstein des Rundbogens als Maskaron, davon ausgehend Tuchfeston, das von zwei Engeln in den oberen Ecken gehalten wird. Unterrand als Sockelzone ausgebildet, mit mittlerer Kartusche, im Rollwerk seitlich Mädchenköpfe. Im rundbogigen Feld Reliefdarstellung der Himmelfahrt Christi, in der Himmelszone Wolkenbank mit den Füßen des Auferstandenen, im unteren Teil Apostelfiguren sowie Maria im Hintergrund um eine hügelige Erhöhung gruppiert. In Ton gegossen und modelliert. Polychrom glasiert. In einen Holzrahmen eingepasst. (7706518)
Large ceramic model of a temple, 17th century
Height: 72.5 cm.
Width: 54.5 cm.
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
further catalogues Furniture 16th - 19th century | Old Master Paintings | 19th / 20th Century Paintings | Modern Art and Contemporary Art | Russian Art | Books and Libraries | Clocks, Watches, Boxes, Silver, Porcelain, Faiences and Bronzes | Sculpture and Works of Art | Folk Art | Objects from noble descent, Asian art and Miscellaneous