Ihre Suche nach Giovanni Paolo Panini in der Auktion
Gemälde Alte Meister - Teil I
Donnerstag, 30. Juni 2022
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie interessieren sich für Werke von Giovanni Paolo Panini?
Gerne informieren wir Sie, wenn Werke von Giovanni Paolo Panini in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
340
Giovanni Paolo Panini,
1691 Piacenza – 1765 Rom
GROSSES PANORAMAGEMÄLDE MIT BLICK AUF DAS FORUM IN ROMÖl auf Leinwand.
126 x 230 cm.
Katalogpreis € 350.000 - 500.000
Katalogpreis€ 350.000 - 500.000
$ 374,500 - 535,000
£ 280,000 - 400,000
元 2,737,000 - 3,910,000
₽ 31,769,500 - 45,385,000
Das in außergewöhnlich großem Format geschaffene Gemälde bietet einen breitgefächerten Gesamtblick über das römische Forum. Wie in einem Bühnenbild rahmen die Bögen, Säulen und Kirchen einen zentralen, frei gelassenen Raum, aus dem sich mittig als ein Augenmerk einzig die Phokassäule erhebt, gleichsam symbolischer Zeigefinger, der vom Untergang der „Ewigen Stadt“ zeugt. Hier fand der Maler Gelegenheit, eine verstreute, aber reiche Figurenstaffage ins Bild zu setzen. Betrachterstandpunkt ist die Anhöhe des Kapitols. Ganz links im Bild ist der Triumphbogen des Septimus Severus zu sehen, gefolgt von den Frontsäulen des Tempels des Antoninus Pius, in den die Kirche San Lorenzo in Miranda eingebaut wurde. In rotem Ziegelmauerwerk hebt sich die Maxentius-Basilika hervor. In größerer Entfernung ist das Kolosseum in hellem Licht zu sehen, zum Teil verdeckt durch die Basilika Santa Francesca Romana. Die drei Säulen des Castortempels sowie des Vestatempels und die rechts erhöht liegenden Farnesinischen Gärten mit den Zypressen schließen den Gesamtprospekt ab. Im Gegensatz zu Paninis Ruinencapricci, die beliebige Versatzstücke zu romantischer Wirkung bringen, sind hier die Tempel- und Gebäuderuinen in lokaler Genauigkeit ins Bild gesetzt. Damit wurde hier ein im Denkmalsinne wertvoller Beitrag zur Geschichte der Stadt geleistet. Darüber hinaus wurde hier jedem Kenner der Stadt, wie auch dem Italienbesucher der „Grand Tour“ die Gesamtheit der antiken Forum-Bauten in Erinnerung gebracht. A.R. (†) (13201211)
Literatur:
Ferdinando Arisi, Gian Paolo Panini, Piacenza 1961, S. 303, Nr. 155.
Giovanni Paolo Panini,
1691 Piacenza – 1765 Rome
LARGE PANORAMA PAINTING WITH A VIEW OF THE FORUM IN ROMEOil on canvas.
126 x 230 cm. (†)
Literature:
Ferdinando Arisi, Gian Paolo Panini, Piacenza 1961, p. 303, no. 155.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein Werk von Giovanni Paolo Panini angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein Werk von Giovanni Paolo Panini kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein Werk von Giovanni Paolo Panini verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge Juni - Auktionen 2022 2022
Möbel & Einrichtung | Uhren | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Skulpturen & Kunsthandwerk | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Living: Golddosen & Objects of Virtue | Living: Russische Kunst | Living: Möbel & Einrichtung | Living: Gemälde Alte Meister | Living: Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Living: Jugendstil
& Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Schmuck & Armbanduhren | Living: Parkdekorationen | Living Varia: Asiatika, Kunsthandwerk u.v.m.