Auktion Gemälde 16. - 18. Jahrhundert
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie interessieren sich für Werke von Giovanni Ghisolfi?
Gerne informieren wir Sie, wenn Werke von Giovanni Ghisolfi in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
755
Giovanni Ghisolfi,
1623 Mailand – 1683
ARCHITEKTUR-CAPRICCIO MIT FIGUREN Öl auf Leinwand.
44 x 67 cm.
Beigegeben eine Expertise von Prof. Giancarlo Sestieri.
Das Gemälde zeigt, ganz gemäß der Logik eines „Capriccio“, den Konstantin-Bogen, eines der wichtigsten Embleme der römischen Kaiserzeit, umgeben von klassischen, der Phantasie entsprungenen Monumenten, die minuziös gemalt sind, sowie einer kleinen Gruppe zarter Figuren im Vordergrund, die von den antiken Gebäuden nahezu erdrückt zu werden scheinen. Bei diesem beachtenswerten Gemälde - mit seinen typischen Galerie-Maßen - handelt es sich zweifelsohne um ein Werk von Giovanni Ghisolfi, einem der wichtigsten Maler dieses Genres, das zwischen dem 17. und dem 18. Jahrhundert so beliebt war. Hinsichtlich des Capriccios war Ghisolfi eine Schlüsselfigur innerhalb der römischen Kunstszene, da er genau zwischen den Neuerungen eines Viviano Codazzi und den anspruchsvollen, extravaganten Ausarbeitungen von Gian Paolo Panini stand. Man erkennt hier deutlich die Fortschrittlichkeit Ghisolfis: seine Darstellungen sind luftig und einfallsreich, die Monumente wundervoll präzise (man beachte hier vor allem die riesige dorische Vorhalle), mit tiefschwarzen Schatten im Vordergrund, die so ganz im Gegensatz zum strahlenden Himmel stehen. Werke wie dieses (es entstand wahrscheinlich im dritten Viertel del 17. Jahrhunderts) beeindruckten auch den jungen Panini nachhaltig und so ist es bestimmt kein Zufall, dass - obwohl zwischen dem Tod von Ghisolfi und den frühsten Werken von Panini gut dreißig Jahre liegen - viele Gemälde von Kunsthistorikern mal dem einen, mal dem anderen zugeschrieben wurden. Verschiede Gemälde Ghisolfis können hier zur Untermauerung der Zuschreibung zum Vergleich herangezogen werden, so zum Beispiel "Römische Vedute mit Tempel und Figuren" (vormals Rom, Sammlung Rospigliosi), die beiden „Römische Ruinen-Capricci“ (Musèe du Louvre, Paris), die beiden „Römischen Fantasiearchitekturen“ (Königliches Museum Kopenhagen) und „Fontana con resti di un tempio e archi sullo sfondo“ (vormals Galleria Gasparrini, Rom). (1061202) (21)
Katalogpreis € 15.000 - 25.000
Katalogpreis€ 15.000 - 25.000
$ 15,750 - 26,250
£ 13,500 - 22,500
元 109,950 - 183,250
₽ 990,750 - 1,651,250
Giovanni Ghisolfi,
1623 Milan - 1683
ARCHITECTUAL CAPRICCIO WITH FIGURES
Oil on canvas.
44 x 67 cm.
Accompanied by an expert's report by Prof. Giancarlo Sestieri.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein Werk von Giovanni Ghisolfi angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein Werk von Giovanni Ghisolfi kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein Werk von Giovanni Ghisolfi verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge Juni/ Juli-Auktionen 2016 Möbel & Einrichtung | Skulpturen & Kunsthandwerk | Silber & Dosen | Gemälde 19. Jahrhundert | Asiatika | Moderne & Zeitgenössische Kunst | Russische Kunst | Gemälde 16. - 18. Jahrhundert | Mode, Taschen, Reisegepäck | Juwelen | Uhren & Armbanduhren | Hampel Living