Friday, 21 September 2012
Auction From castles, mansions, garrets and attics
» reset
You would like to sell a similar artwork in auction?
Consign now Private Sale Service FAQ
Your consignments are always welcome.
Our staff will be happy to personally assist you every step of the way. We look forward to your call.
Get in touch with our experts
Further information on this artwork
WERK
Eintaggehwerk mit Spindelhemmung und Kuhschwanzpendel, Halbstunden- und Studenschlossscheibenschlagwerk auf Glocke, Schlagwerk und Gehwerk mit einer (originalen) Kette und Flaschenzug.
FUNKTIONEN
Stunden- und Minutenzeiger, feuervergoldete Bronze.
GEHÄUSE
In Art einer Stuhluhr, das Gehäuse in Eiche, Mahaghoni rot-braun gebeizt. Der Uhrenkasten hochrechteckig mit eingezogenem, nach oben schwingendem Segmentbogen, der in Hohlkehle in das seitliche Gesims einzieht. Front verglast, flankiert von zwei ebonisierten Halbsäulen mit korinthischen Kapitellen und Basen in Bronze. Die Seiten mit rundbogigen, verglasten Öffnungen. Unterbau in Form einer Kämpferkonsole, die nach vorne hin offen, seitlich geschweift und im Rückblatt durchbrochen gesägt ist, mit zentraler, durchbrochener Sterndekoration sowie darunter liegender, ausgeschnittener Herzform. Bekrönung durch drei kleine, vergoldete Zapfen. Pendel vorhanden. Schlüssel fehlt.
ZIFFERBLATT
Metallzifferblatt mit römischen und arabischen Ziffern, bemalt, im Mittelfeld Zifferblatt für Weckereinstellung, Wecker original mit Spindelhemmung.
ZUSTAND
Gut. Ein Pendel vorhanden.
Provenienz:
Deutsche Privatsammlung. (870741)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
further catalogues Furniture | 16th - 18th Century Paintings | Sculpture and Works of Art | Antiquities | 19th - 20th Century Paintings | Modern Art | Porcelain, Clocks, Silver, Art Nouveau, Asian Art | From castles, mansions, garrets and attics | Library 1 | Library 2 | Icons, Folk Art, Miscellaneous