Ihre Suche nach Etienne Léon Trebutien in der Auktion
Gemälde 19./ 20. Jahrhundert
Dienstag, 19. Juni 2012
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie interessieren sich für Werke von Etienne Léon Trebutien?
Gerne informieren wir Sie, wenn Werke von Etienne Léon Trebutien in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
441
Etienne Léon Trebutien,
1823 Bayeux - 1871 L'île
GROSSES, OVALES BLUMENSTILLEBEN 112 x 91 cm.
Rechts unten signiert und datiert „1855“.
Im vergoldeten, ovalen Rahmen.
Katalogpreis € 6.000 - 8.000
Katalogpreis€ 6.000 - 8.000
$ 6,480 - 8,640
£ 5,400 - 7,200
元 44,760 - 59,680
₽ 502,560 - 670,080
Sommerblumen wie rosafarbene Rosen, Mohnblüten, späte Tulpen, Anemonen und weitere Strauch- und Wiesenblumen in einer Kugelvase auf einem Tisch abgestellt, daneben helle Trauben und ein Pfirsich. Das Blumenbukett vor grauem Wandhintergrund, im Oval gemalt. (861015)
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein Werk von Etienne Léon Trebutien angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein Werk von Etienne Léon Trebutien kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein Werk von Etienne Léon Trebutien verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge Juni-Auktionen 2012 Möbel | Gemälde 16. - 18. Jahrhundert | Gemälde 19./ 20. Jahrhundert | Moderne Kunst | Asiatika | Skulpturen und Kunsthandwerk | Glas, Dosen, Silber, Jugendstil, Russische Kunst und Uhren | Hampel Living | Volkskunst | Volkskunst Sammlung K. Apold | Varia