Thursday, 26 June 2014
Auction Sculpture and Works of Art
» reset
Der Sage nach hatte Marsyas den Musengott Apollo zum Gesangswettbewerb herausgefordert, wonach er nach verlorener Wette gehäutet wurde. Die Statuette zeigt den unglücklichen Pan singend am Baumstamm stehend, der Stamm ist bereits die Andeutung der darauf folgenden Strafe. In zwei Teilen gegossen, durch Bleiverlötung am quadratischen Plinthensockel verbunden. Schöne, dunkle Alterspatina. Guss nach Entwurfsmodell des beginnenden 17. Jahrhunderts. Auf braunem, quadratischem Marmorsockel mit umlaufender, schwarz polierter Schieferbasis. (88033201)
further catalogues Furniture & Interior | Library 18th Century | 16th - 18th Century Paintings | Sculpture and Works of Art | Library of witchcraft and demonology | Books 18th & 19th century | Keys & Locks | Library "New European State Chancellery" | 19th - 20th Century Paintings | Asian Art | Jewellery | Modern Art | Collection of books 18th century | Russian Art | Collection of Fountain Pens | Charity Auction Football Shoes | Hampel Living