Auktion Gemälde Alte Meister - Teil II
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie interessieren sich für Werke von Bernardo Strozzi?
Gerne informieren wir Sie, wenn Werke von Bernardo Strozzi in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
256
Bernardo Strozzi,
1581 Genua – 1644 Venedig,
Werkstatt, unter Beteiligung des Meisters
DIE HEILIGE CäCILIA MIT EINEM ENGELÖl auf Leinwand.
71 x 90 cm.
Katalogpreis € 12.000 - 15.000
Katalogpreis€ 12.000 - 15.000
$ 12,600 - 15,750
£ 10,800 - 13,500
元 92,160 - 115,200
₽ 1,223,280 - 1,529,100
Beigegeben ein Gutachten von Anna Orlando, Genua, die Mitwirkung des Meisters an diesem Gemälde, das wohl in der Werkstatt gefertigt wurde, annehmend.
Das Bildquerformat zeigt die Heilige im Halbbildnis, nach links gewandt, den Blick nach oben gerichtet. In höfischer Kleidung dargestellt, trägt sie eine Halskette mit Edelsteinen, im hochgesteckten Haar einige Blüten. Ihre rechte Hand liegt am Busen, mit der linken hält sie ein Saiteninstrument mit großer Schnecke. An den Hals des Instruments hat auch der kleine Engel seine Finger gelegt, der zu ihr hochblickt.
Das Bildmotiv ist für Strozzi in mehreren Ausführungen belegt (z.B. The Nelson-Atkins Museum of Art, Kansas City). Im Gegensatz zu dem genannten Beispiel wurde jedoch auf das Attribut der Märtyrerpalme verzichtet. Der bedeutende Maler, der zunächst ins Kloster eintrat, daneben sich sowohl als Maler wie auch als Ingenieur betätigte, hatte zeitlebens mit Prozessen zu kämpfen, bis er letztlich in Venedig sein Talent als Maler freier zur Wirkung kommen lassen konnte. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des Kolorismus seines Jahrhunderts. Dabei zeigen seine Werke eine ausgesprochen kluge Behandlung der psychologischen Wiedergabe seiner Figuren, was ihn nicht zuletzt – vor allem in seiner venezianischen Periode – zu einem gefragten Portraitisten werden ließ. A.R.
Anmerkung:
Die Expertise ist von der Herausgeberin des Werkes: Anna Orlando u.a. (Hrsg.), Bernardo Strozzi 1582-1644. La conquista del colore, Ausstellungskatalog, Palazzo Nicolosio Lomellino, Genua, 11. Oktober 2019-12. Januar 2020, Genua 2019. Darin der Aufsatz: Anna Orlando, Genio ed estro. Quadri „da stanza“, nature morte e ritratti di Bernardo Strozzi per la commitenza privata, S. 140ff., Abb. 74-79. (1350821) (3) (11)
Bernardo Strozzi,
1581/82 Genoa – 1644 Venice,
workshop, and contribution by the master
SAINT CECILIA AND AN ANGEL
Oil on canvas.
71 x 90 cm.
Accompanied by an expert’s report by Anna Orlando, Genoa, assuming that the painting was created by the workshop with contribution by the master himself.
Notes:
The expert’s report is by the author of the following book: Anna Orlando, Bernardo Strozzi 1582 - 1644, La conquista del colore, exhibition catalogue, Sagep Editori, Genova 2019.
Furthermore:
Anna Orlando, Genio ed estro. Quadri “da stanza”, nature morte e ritratti di Bernardo Strozzi per la commitenza privata, in pp. 140 ff. fig. 74-79.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein Werk von Bernardo Strozzi angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein Werk von Bernardo Strozzi kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein Werk von Bernardo Strozzi verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge Frühjahrs - Auktionen 2023 2023 Möbel & Einrichtung | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Impressionisten & Moderne Kunst | Schmuck & Accessoires | Asiatika | Silber | Kunsthandwerk | Skulpturen | Hampel Living | Living: Gemälde 16. - 19. Jahrhundert | Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Russische Kunst, Fossilien & Parkdekorationen