Auktion Skulpturen & Kunsthandwerk
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Gerne informieren wir Sie, wenn ähnliche Werke in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
303
Bedeutende Elfenbeingruppe von He. Bauer (1794 - 1814), Roermond
Höhe: 15,5 cm.
Breite: 14 cm.
Tiefe: 4 cm.
Bodenseitig signiert „He. Bauer Ruremond sculp.“.Roermond, um 1800.
Katalogpreis € 90.000 - 120.000
Katalogpreis€ 90.000 - 120.000
$ 96,300 - 128,400
£ 72,000 - 96,000
元 703,800 - 938,400
₽ 8,169,300 - 10,892,400
Die Figuren vollplastisch geschnitzt, vor einem im Flachrelief gearbeiteten Hintergrund, der einen brennenden Palast mit Säulen und Balustern sowie kannelierten Pilastern zeigt. Im Zentrum der Held der Sage, Aeneas, der hier in Rüstung und Helm eine Stufe herabsteigt, während er seinen über die Schulter genommenen Vater trägt. Links der kleine Sohn des Aeneas, Askanios, rechts die Gemahlin Kreusa, die er der Legende nach verliert. Sie hält eine Athenafigur, das sog. Palladium im Arm, das bei der Flucht gerettet wird. Der Vater Anchises ist hier gezeigt, wie er zu Kreusa herabblickt und offensichtlich nach dem Palladium verlangt.
Die Legende geht auf Homer zurück, der vom Untergang Trojas und der Flucht nach Westen berichtet. Danach gründet Aeneas in Italien die Stadt Alba Longa, das spätere Rom. Die Sage ist insofern für die Geschichte Roms bedeutend, als Aeneas’ Nachkommen die späteren Könige Roms bilden. Aeneas, Sohn der Göttin Venus, verlieh danach dem Herrschergeschlecht den Rang göttlicher Vorfahren.
Die plastische Darstellung ist in extrem feiner Detailgenauigkeit gefertigt. Minuziöse Einzelheiten, wie Finger, Gewandfalten oder die Lanze der kleinen Athenafigur legen dafür verblüffendes Zeugnis ab. Kompositionell ist dabei interessant, dass der Knabe links seine Hand aus der Hintergrundplatte heraussteckt, was den Gedanken der Flucht unterstreicht. Millimetergenau gearbeitete Einzelheiten, extreme Unterschneidungen und eine lebensnahe Wiedergabe der Körperhaltungen und Gesichter, aber auch die Komposition insgesamt, weisen auf einen Schnitzkünstler von Rang. A.R.
Anmerkung 1:
Das Bildthema wurde seit der Antike in der Malerei wie in der Bildhauerei in zahllosen Variationen behandelt. Bezeichnenderweise jedoch findet sich für das vorliegende Werk bei keinem der weltbedeutenden oder kleineren Künstler eine kompositionelle Entsprechung. Das bedeutet, dass diese Elfenbein-Schnitzgruppe als eigenständiges, autonomes Werk eines hochrangigen Künstlers gesehen werden muss.
Anmerkung 2:
Die Darstellung geht auf einen Stich von Nicolas-Gabriel Dupuis, 1698 - 1771 zurück, der eine Bildidee von Pompeo Batoni der Flucht des Aeneas aus Troja aufgriff. (12617556) (11)
Important ivory group by He. Bauer (1794 - 1814), Roermond
Height: 15.5 cm.
Width: 14 cm.
Depth: 4 cm.Signed on underside “He. Bauer Ruremond sculp.”.
Roermond, ca. 1800.
Die three-dimensional carving is created with extreme attention to detail. The individual details, carved accurately to the last millimetre with extreme undercutting and realistic depiction of the postures and faces, but also the overall composition suggest a high-ranking artist.
Notes 1:
This subject has been portrayed in painting and sculpture in numerous variations since antiquity. Significantly, however, its composition does not correspond with other known works by any of the world famous or minor artists, suggesting that the carved ivory group is an independent, stand-alone creation by a top-ranking artist.
Notes 2:
The depiction after an engraving by Nicolas-Gabriel Dupius, 1698 - 1771, who was inspired by Pompeo Batoni
Export restrictions outside the EU.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein ähnliches Kunstwerk angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein ähnliches Objekt verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge Frühjahrs - Auktionen 2021
Möbel & Einrichtung sowie herausragende
Uhren 18./ 19. Jh. | Skulpturen & Kunsthandwerk | Majolika & spanisch-maurische Keramik | Aussergewöhnliche Objekte | Golddosen & Schmuck | Russische Kunst | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Impressionisten & Moderne | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Dekorative Objekte & Hampel Living | Spezialauktion: Hollywood and the Universe