Ihre Suche nach Albert-Ernest Carrier-Belleuse in der Auktion
Möbel & Einrichtung
Donnerstag, 31. März 2022
» zurücksetzen
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie interessieren sich für Werke von Albert-Ernest Carrier-Belleuse?
Gerne informieren wir Sie, wenn Werke von Albert-Ernest Carrier-Belleuse in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
89
Albert-Ernest Carrier-Belleuse,
1824 Anizy-le-Chateau, Dept. Aisne –
1887 Sèvres
PAAR SEHR GROßE KANDELABERHöhe inkl. der Holzsockel: 217 cm.
Auf den Sockeln signiert „A. Carrier“ sowie mit
Gießerangabe „ANC. MON COLIN EDITEUR – FONDEUR PARIS“.
Paris, spätes 19. Jahrhundert.
Katalogpreis € 45.000 - 60.000
Katalogpreis€ 45.000 - 60.000
$ 47,250 - 63,000
£ 36,000 - 48,000
元 343,800 - 458,400
₽ 4,961,700 - 6,615,600
Bronze, gegossen, patiniert. Auf runder Basis stehende, vollfigurig dargestellte, in antikisierender Kleidung gewandete weibliche Figuren, jeweils mit erhobenem Arm. In der Hand jeweils eine Halterung für die im Empire-Stil ausgebildete Vereinigung von fünf Brennstellen, welche in Metall gegossen und ziseliert sind. Jeweils im Empire-Stil mit vegetabilen Voluten und Brennstellen. Elektrifiziert. Diese beiden allegorischen Figuren stellen einmal „Tag“ und einmal „Nacht“ dar und sind als Pendants zu denken. Patina stellenweise minimal berieben. Auf zwei separaten holzgeschnitzten und cremefarben gefassten Holzsockeln mit Profilrillendekor.
Carrier-Belleuse wurde von Napoleon III für zahlreiche Projekte während des Neuaufbaus von Paris von 1851-1870 herangezogen. Einer seiner bekanntesten Studenten war Auguste Rodin (1840-1917). (1301047) (1) (13)
Albert-Ernest Carrier-Belleuse,
1824 Anizy-le-Chateau, Dept. Aisne – 1887 Sèvres
A PAIR OF LARGE CANDELABRAsHeight incl. wood base: 217 cm.
Signed “A. Carrier“ on bases and foundry mark “ANC MON COLIN EDITEUR – FONDEUR PARIS“.
Paris, late 19th century.
Bronze; cast and patinated. Electrified. These two allegorical figures depict “Day“ and “Night” and are created as counterparts. Patina slightly rubbed in places. Mounted on two separate carved cream-coloured wooden bases with grooved moulded frame.
Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.
Ihr persönlicher Kunst-Agent
Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein Werk von Albert-Ernest Carrier-Belleuse angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.
Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen
Sie wollen ein Werk von Albert-Ernest Carrier-Belleuse kaufen?
Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.
Sie wollen ein Werk von Albert-Ernest Carrier-Belleuse verkaufen?
Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ
Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten
Kataloge Frühjahrs - Auktionen 2022 2022 Möbel & Einrichtung | Uhren | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Skulpturen, Kunsthandwerk & Antiken | Dinosaurier, Fossilien & Weltall | Impressionisten & Moderne Kunst | Sammlung eines französischen Adligen | Gemälde 19./20. Jahrhundert & Handzeichnungen | Silber & Dosen | Living: Schmuck, Armbanduhren & Hermès Kelly | Living: Möbel, Einrichtung & Jugendstil | Living: Moderne Kunst | Young Collectors | Living: Skulpturen, Kunsthandwerk & Volkskunst | Living: Gemälde 17. - 19. Jahrhundert | Living: Parkdekorationen