giovedì, 28 marzo 2019
Aste Una Collezione di Libri e Manoscritti
» rimettere
Volete vendere un'opera simile?
Consegnate ora Vendita privata FAQ
Le vostre consegne sono sempre benvenute. Il nostro team sarà felice di assistervi personalmente in ogni fase trattative. Aspettiamo le vostre chiamate.
Contattate i nostri esperti
Ulteriori informazioni su questa opera d'arte
Osmanisch-türkische Handschrift auf geglättetem Büttenpapier. Hervorhebungen und Überstreichungen in Rot. Ldr. d. Zt. mit blindgepr. Supralibros auf beiden Deckeln (beschabt und bestoßen).
Von verschiedenen Händen in großer Nskhi Schrift abgefasstes Grundlagenwerk zum Islam, in dem religiöse Fragestellungen mittels des Koran und der Hadithe beantwortet werden, verfasst von Mahmut al – Nafsi. Der Text ist Türkisch, dazwischen - rot hervorgehoben - arabische Zitate aus den heiligen Schriften. Bei den gelegentlichen Randglossen in Rot handelt es sich um Verweisungen. Laut Kolophon ist die osmanisch-türkische Übersetzung aus dem Arabischen im Jahr 933 (1526 - 27) in der Isfahani-Medresse in Bagdad erstellt worden. Dieses Datum bildet für unser Manuskript, bei dem es sich um eine Gebrauchshandschrift handelt, somit den Terminus post quem; der korrespondierende Terminus ante quem ist hier ein Stiftungsvermerk auf dem Recto des ursprünglich leeren ersten Blattes: Ein gewisser el-Hâc Osmân habe das Buch demnach auf der Festung (...) in der ersten Dekade des Monats Muharram 1050 (23. April - 2. Mai 1640 zur frommen Stiftung erklärt. Es handelt sich um westliches Büttenpapier mti dem Wasserzeichen eines Kleeblattesüber einem Stab, rechts und links von ihm je ein Buchstabe. In dieser Form ist es zwar weder bei PIccard noch bei Briquet dokumentiert, die verwendeten Zeichen lassen jedoch auf eine Datierung des Papiers ins mittlere 16. Jahrhundert schließen. Vermutlich vollständiger Text. Buchblock gebrochen, einzelne Lagen in der Mitte lose, stellenweise Randläsuren, stärker gebräunt und fleckig. (11807618) (13)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
further catalogues Mobili & Arredamento | Sculture e oggetti d'artigianato artistico | Porcellane | Una Collezione di Libri e Manoscritti | Arte asiatica | Arte russa | Impressionisti, Arte moderna & Dipinti XIX secolo | Dipinti Antichi | Una collezione di Tabacchiere | Hampel Living | Una collezione d'arte africana