Aste Dipinti XVI - XVIII secolo
» rimettere
Il Vostro Art Agent personale
Siete interessati alle opere di Johannes Lingelbach?
Volentieri Vi teniamo aggiornati, quando le opere di Johannes Lingelbach verranno offerte in una delle nostre prossime aste.
Vi preghiamo di accettare la nostra politica sulla privacy
542
Johannes Lingelbach,
1622 Frankfurt am Main – 1674 Amsterdam
HAFENSZENE Öl auf Leinwand.
83 x 66,5 cm.
Gerahmt.
Prezzo del catalogo € 6.000 - 8.000
Prezzo del catalogo€ 6.000 - 8.000
$ 6,300 - 8,400
£ 4,800 - 6,400
元 45,840 - 61,120
₽ 661,560 - 882,080
Dem Gemälde ist eine Expertise von Giancarlo Sestieri vom 19. März 2014 beigegeben.
Das vorliegende Gemälde vereint harmonisch fantastische Elemente mit Beobachtungen des realen Lebens. Möglicherweise diente der Hafen von Livorno, den Johannes Lingelbach mehrfach malte, als Inspirationsquelle. Die Szenerie zeigt viele unterschiedliche Charaktere, die sich in Typ und Stil unterscheiden und dem Bild seine besondere Lebendigkeit verleihen. Der Fokus liegt auf dem Zentrum der Komposition mit einigen flanierenden Aristokraten mit einem die Schleppe einer Dame tragenden Pagen, einem jungen Mann mit Schirm und einem Ruderer, der bettelnd seinen Hut in Händen hält. Die Mischung aus Eleganz und anekdotischer Erzählweise, Realismus und Extravaganz sowie der skizzenhafte Charakter der Figuren, die dennoch klar charakterisiert sind, erinnern deutlich an Johannes Lingelbach, der mit gerade zwölf Jahren mit seiner Familie von Deutschland nach Amsterdam zog. Zwischen 1644 und 1650 lebte er in Rom, wo er zu einem der raffiniertesten der Gruppe der sogenannten Bamboccianti avancierte, einer Gruppe Maler, die vor allem aus Nordeuropa stammten und die in Rom mit ihren naturalistischen Wiedergaben des Alltagslebens fern einer klassischen Idealisierung Erfolge feierten.
Die vorliegende, unpublizierte Hafenszene liefert ein gutes Beispiel für die Werke Lingelbachs, die nach seiner Rückkehr nach Amsterdam für holländische Auftraggeber entstanden sind. Als Inspirationsquelle dienten ihm hier nun Zeichnungen, Drucke und persönliche Erinnerungen. Das Gemälde lässt sich mit anderen Hafenszenen des Künstlers vergleichen, wie zwei Gemälde in Privatsammlungen (s. Literatur).
Literatur:
Vgl. G. Briganti, et al., I Bamboccanti, Rom, 1983, S. 284f. (990531) (12)
Johannes Lingelbach,
1622 Frankfurt on the Main - 1674 Amsterdam
HARBOUR SCENE
Oil on canvas.
83 x 66.5 cm.
The work is accpomanied by an expert's report by Giancarlo Sestieri.
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Il Vostro Art Agent personale
Volete essere informati quando nelle nostre prossime aste un’opera di Johannes Lingelbach viene offerta? Attivate qui il Vostro Art Agent personale.
Vi preghiamo di accettare la nostra politica sulla privacy
Volete comprare un′opera di Johannes Lingelbach?
Il Vostro Art Agent Comprare in Private Sale Date delle aste
I nostri esperti sono felici di assistervi personalmente nella Vostra ricerca di opere d′arte
Volete vendere un′opera di Johannes Lingelbach?
Consegnate ora Vendita privata FAQ
Le vostre consegne sono sempre benvenute. Il nostro team sarà felice di assistervi personalmente in ogni fase trattative. Aspettiamo le vostre chiamate.
Contattate i nostri esperti
further catalogues Mobili & Arredamento | Sculture ed Artigianato | Dipinti XIX - XX secolo | Arte asiatica | Dipinti XVI - XVIII secolo | Asta di beni di lusso | Gioielli | Orologi da polso | Arte moderna | Hampel Living | Presepio napoletano