Aste Arte moderna
» rimettere
Il Vostro Art Agent personale

Siete interessati alle opere di Markus Lüpertz?
Volentieri Vi teniamo aggiornati, quando le opere di Markus Lüpertz verranno offerte in una delle nostre prossime aste.
Vi preghiamo di accettare la nostra politica sulla privacy
wegen
Reproduktionsrechten
ist eine Präsentation
leider nicht möglich.
Reproduction is not possible
due to copyright reasons.
892
Markus Lüpertz,
1941 Liberec, lebt in Berlin und Düsseldorf
NACHTKLANG VII, 2008 Öl auf Leinwand über Karton.
117 x 97 cm.
Rechts oben monogrammiert.
Prezzo del catalogo € 17.000 - 20.000
Prezzo del catalogo€ 17.000 - 20.000
$ 17,850 - 21,000
£ 15,300 - 18,000
元 130,560 - 153,600
₽ 1,732,980 - 2,038,800
Nach seinem Studium an der Werkkunstschule Krefeld zog Markus Lüpertz 1962 nach West-Berlin. Im Gegensatz zu den vorherrschenden abstrakten Strömungen dieser Zeit, widmete sich Lüpertz einer gegenständlichen Malerei. Ironische Anleihen bei der Pop Art, wie „Donald Ducks Heimkehr“ (1963) finden sich in der frühen Schaffensperiode. Um 1964 entstehen dann seine ersten „dithyrambischen Bilder“, die als Reflex auf Friedrich Nietzsches „Dionysus-Dithyramben“ zu verstehen sind. 1969 - 1977 malte Lüpertz in Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte vorwiegend „deutsche Motive“, die symbolträchtige Gegenstände wie Stahlhelme, Schaufeln, Fahnen oder monumentale Geweihe in großen Formaten zum Inhalt hatten, abgelöst von einer Phase der „Stil-Malerei“, 1977 - 1984, die sich an der abstrakten Malerei der 1950er Jahre orientierte. Seine Gemälde aus dieser Zeit sind von Motiven fast gänzlich befreit. In dem Werkabschnitt der Jahre 1985 - 1990 widmete sich Lüpertz unter anderem den von ihm verehrten Meistern Corot und Poussin, gefolgt von der bekannten Bilderserie „Männer ohne Frauen – Parsifal“ (1993 - 1997). Anschließend schuf der als „Malerfürst“ bekannte Künstler Landschaftsbilder, daneben den Zyklus „Vanitas“. Parallel zur Malerei beschäftigte sich Lüpertz auch immer wieder mit der Bildhauerei, es entstehen großplastische, farbig gefasste Skulpturen für den öffentlichen Raum, deren Aufstellungsorte zum Teil zu Kontroversen oder als Gegenprotest zu Vandalismus führten. Der Künstler wurde schon früh mit Preisen geehrt, u.a. 1970 mit dem Villa Romana-Preis oder 1971 mit dem Preis des Deutschen Kritikerverbandes, sein Werk wurde in zahlreichen Ausstellungen gewürdigt, darunter 2009/ 2010 in der umfangreichen Sonderschau der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn „Markus Lüpertz - Hauptwege und Nebenwege. Eine Retrospektive. Bilder und Skulpturen von 1963 bis 2009“. 2014 waren seine Werke bereits in der Ernst Barlach Gesellschaft, Wedel, der Michael Werner Gallery, London, dem Museo de Bellas Artes de Bilbao und der Eremitage, St. Petersburg ausgestellt.
Ausstellung:
Markus Lüpertz - Skulls, Akademie-Galerie, Düsseldorf, 24.4. - 21.6.2009.
Galerie Michael Werner, Köln (verso mit dem Etikett). (980773) (18)
Markus Lüpertz
1941 Liberec, lives in Berlin and Düsseldorf
NACHTKLANG VII, 2008
Oil on canvas over cardboard.
117 x 97 cm.
Signed with the monogram upper right.
Exhibition:
Markus Lüpertz - Skulls, Akademie-Galerie, Düsseldorf, 24.4. - 21.6.2009.
Galerie Michael Werner, Cologne (verso with the label).
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Il Vostro Art Agent personale
Volete essere informati quando nelle nostre prossime aste un’opera di Markus Lüpertz viene offerta? Attivate qui il Vostro Art Agent personale.
Vi preghiamo di accettare la nostra politica sulla privacy
Volete comprare un′opera di Markus Lüpertz?
Il Vostro Art Agent Comprare in Private Sale Date delle aste
I nostri esperti sono felici di assistervi personalmente nella Vostra ricerca di opere d′arte
Volete vendere un′opera di Markus Lüpertz?
Consegnate ora Vendita privata FAQ
Le vostre consegne sono sempre benvenute. Il nostro team sarà felice di assistervi personalmente in ogni fase trattative. Aspettiamo le vostre chiamate.
Contattate i nostri esperti