Aste Max Grundig
» rimettere
Il Vostro Art Agent personale
Volete acquistare un oggetto simile?
Volentieri Vi teniamo aggiornati, quando opere simili verranno offerte in una delle nostre prossime aste.
Vi preghiamo di accettare la nostra politica sulla privacy
29
Maler des 16. Jahrhunderts
GROSSES ANNA SELBDRITT-ALTARBILD Öl auf Leinwand.
134 x 98 cm.
Prezzo del catalogo € 8.000 - 12.000
Prezzo del catalogo€ 8.000 - 12.000
$ 8,400 - 12,600
£ 6,400 - 9,600
元 61,120 - 91,680
₽ 882,080 - 1,323,120
Die Personengruppe in strengem Aufbau, frontal dem Betrachter gegenüber gruppiert, auf einem Steinthron mit perspektivisch vorgeführten seitlichen Wangen. Die Lehne behangen mit einem zentralen Brokattuch, das die Figuren hinterfängt. Die Mutter Anna frontal sitzend, in ihrem Schoß die jugendliche Maria, die wiederum das Jesusknäblein auf ihrem linken Knie sitzend hält. Während das Gesicht der Anna streng frontal ausgerichtet ist, mit Blick auf den Betrachter, sind die jugendlicheren Figuren durch schräge Kopfhaltung etwas bewegter wiedergegeben. Das Kind hält das rechte Händchen zum Segensgestus nach oben, der nackte Körper nur mit einem durchsichtigen, feinen Seidentuch bekleidet, am Hals eine Korallenperlenkette. Besonderen Wert hat der Maler auf die elegante Handhaltung der Mutter Anna gelegt, die hier in höfischer Gespreiztheit präsentiert wird. Die Mantelkleider mit Goldbrokatdekorationen versehen. Die Gesichter anmutig, Mutter Anna etwas betagter wiedergegeben. Seitlich der Thronwangen synchronoptisch das Thema der Verkündigung eingebracht. Links der Verkündigungsengel mit einem Lilienstängel und segnender Handhaltung, rechts Maria mit über der Brust verkreuzten Händen mit entsprechenden Aufschriften "Ave Maria - Gratia plena". Stilistisch verrät der Meister die retardierende Auffassung der traditionellen Bildgestaltung des 15. Jahrhunderts, jedoch zeigen die Dekorationen insbesondere an den Thronwangen und im Reliefdekor des Sitzkastens eindeutig schon die spätere Zeit des Renaissance nördlich der Alpen. Demgemäß ist auch der Goldgrund in den Nimben sowie im Goldbrokatstoff farbig gedämpft und zurückhaltend wiedergegeben. (9601776)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Il Vostro Art Agent personale
Volete essere informati quando nelle nostre prossime aste un’opera d’arte simile viene offerta? Attivate qui il Vostro Art Agent personale.
Vi preghiamo di accettare la nostra politica sulla privacy
Volete acquistare un oggetto simile?
Il Vostro Art Agent Comprare in Private Sale Date delle aste
I nostri esperti sono felici di assistervi personalmente nella Vostra ricerca di opere d′arte
Volete vendere un'opera simile?
Consegnate ora Vendita privata FAQ
Le vostre consegne sono sempre benvenute. Il nostro team sarà felice di assistervi personalmente in ogni fase trattative. Aspettiamo le vostre chiamate.
Contattate i nostri esperti
further catalogues Max Grundig | Hampel Living | Mobili & Arredamento | Biblioteca XIX secolo | Dipinti XVI - XVIII secolo | Biblioteca XVIII secolo | Sculture ed Artigianato | Arte russa | Dipinti XIX - XX secolo | Arte asiatica | Gioielli | Autografi, opere grafiche e oggetti napoleonici da collezione | Arte moderna | Maiolica