Ricerca Pier Francesco Mazzucchelli nell’asta
Dipinti XVI - XVIII secolo
giovedì, 20 settembre 2012
» rimettere
Il Vostro Art Agent personale

Siete interessati alle opere di Pier Francesco Mazzucchelli?
Volentieri Vi teniamo aggiornati, quando le opere di Pier Francesco Mazzucchelli verranno offerte in una delle nostre prossime aste.
Vi preghiamo di accettare la nostra politica sulla privacy
321
Pier Francesco Mazzucchelli, genannt "Il Morazzone",
1573 Morazzone – 1626 Piacenza,
Werkstattnachfolge des
ENTHAUPTUNG JOHANNES DES TÄUFERS Öl auf Leinwand. Doubliert.
241 x 166 cm.
Ohne Rahmen.
Prezzo del catalogo € 30.000 - 40.000
Prezzo del catalogo€ 30.000 - 40.000
$ 32,400 - 43,200
£ 27,000 - 36,000
元 223,800 - 298,400
₽ 2,512,800 - 3,350,400
Wohl etwas spätere Werkstatt- oder Malernachfolge, Wiederholung nach dem für Morazzone gesicherten Gemälde, das sich im Palazzo Bianco in Genua - in kleinerer Größe - befindet. Im Zentrum der großformatigen Darstellung steht der Henker in tänzerischer Haltung, manieristisch der Körper gedreht, in Rückenansicht gegeben, wie er das blutende Haupt des Johannes über einer Schüssel hält, während die jugendliche Salome verliebt zum Haupt aufblickend und mit ihrer Schale das Blut auffängt. Am Boden der Körper des Enthaupteten, nur mit einem Lendentuch bekleidet, davor Holzblock und Handeisen. Rechts ein weiterer Soldat, der sich nach rechts wendet, den Kopf nach links in das Zentrum des Geschehens zurückgewandt, am linken Bildrand einer alter Mann in Rüstung mit einem großen Schild, auf dem eine einem Gorgon ähnliche Fratze angebracht ist, davor ein Knabe. Der Hintergrund ins Dunkel gesetzt, die Beleuchtung von steil oben herab gerichtet, die im vorliegenden Bild dazu führt, dass der Maler in der oberen linken Zone einen geöffneten Himmel wiedergegeben hat, aus dem die Lichtstrahlen herab dringen, was in dem in Genua befindlichen Gemälde nicht der Fall ist, aber hier die Beleuchtungsrichtung in logischer Art erklärt. Am Unterrand wohl später aufgemaltes Wappen in Rollwerkrahmung mit seitlicher Aufschrift (nicht identifiziert). Das Gemälde weist etliche Farbausbrüche auf, die jedoch fachmännisch restauratorisch gekittet und gesichert sind.
Literatur:
Jacopo Stoppa, Il Morazzone, Milano, 2003, S. 84, Abb. 68. (8713919)
Pier Francesco Mazzucchelli,
1573 Morazzone - 1626 Piacenza, follower of the workshop of
Oil on Canvas. Doubled.
241 x 166 cm.
Literature:
Jacopo Stoppa, Il Morazzone, Milan, 2003, p. 84, fig. 68.
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Il Vostro Art Agent personale
Volete essere informati quando nelle nostre prossime aste un’opera di Pier Francesco Mazzucchelli viene offerta? Attivate qui il Vostro Art Agent personale.
Vi preghiamo di accettare la nostra politica sulla privacy
Volete comprare un′opera di Pier Francesco Mazzucchelli?
Il Vostro Art Agent Comprare in Private Sale Date delle aste
I nostri esperti sono felici di assistervi personalmente nella Vostra ricerca di opere d′arte
Volete vendere un′opera di Pier Francesco Mazzucchelli?
Consegnate ora Vendita privata FAQ
Le vostre consegne sono sempre benvenute. Il nostro team sarà felice di assistervi personalmente in ogni fase trattative. Aspettiamo le vostre chiamate.
Contattate i nostri esperti
further catalogues Mobili | Dipinti XVI - XVIII secolo | Sculture ed Artigianato | Archeologia | Dipinti XIX - XX secolo | Arte moderna | Porcellana, Orologi, Argento, Stile Liberty, Arte Asiatica | Da castelli, palazzine, soffitte e rimesse | Bibliotecha 1 | Bibliotecha 2 | Icone, Arte populare, Varia