Aste Arte asiatica, Arte popolare e Varia

» rimettere

×

Il Vostro Art Agent personale

Detail images:  Pietà

Volete acquistare un oggetto simile?

Volentieri Vi teniamo aggiornati, quando opere simili verranno offerte in una delle nostre prossime aste.

Vi preghiamo di accettare la nostra politica sulla privacy

 Pietà
Detailabbildung:  Pietà
Detailabbildung:  Pietà
Detailabbildung:  Pietà
Detailabbildung:  Pietà

1956
Pietà

Höhe: 43 cm.
Sockellänge: 37 cm.
Sockeltiefe: 25 cm.
Sizilien, 18. Jahrhundert.

Prezzo del catalogo € 8.000 - 12.000 Prezzo del catalogo€ 8.000 - 12.000  $ 8,640 - 12,960
£ 7,200 - 10,800
元 62,560 - 93,840
₽ 795,920 - 1,193,880

In Ton modelliert und gebrannt sowie farbig gefasst und in den textilen Partien vergoldet, zum Teil mit Brokatdekor. Die Figurengruppe und der Sockel separat gearbeitet. Maria in leichter, bewegter Schräghaltung nach links sitzend wiedergegeben, der Oberkörper nach vorne gebeugt, das rechte Knie etwas höher gezogen, der linke Fuß zieht unter dem Kleid diagonal nach rechts, was der Figur eine lebendig-dynamische Haltung verleiht. Mit beiden Händen sucht sie den Oberkörper des am Boden in Sitzhaltung wiedergegebenen Corpus Christi aufrecht zu halten. Der Kopf Christi nach links geneigt, der rechte Arm zieht im Winkel nach unten, die Hand mit dem Wundmal liegt offen auf dem ausgebreiteten Tuch, das vom Mantel der Maria über die querrechteckige Plinthe gelegt erscheint. Das Lendentuch Christi an der Vorderseite großzügig überschlungen. Das Gesicht der Maria äußerst fein gearbeitete, in naturalistischer, plastischer wie auch fassmalerischer Wirkung, mit leicht geöffnetem Mund, die Augenbrauen mittig hochgezogen, die seitliche nach unten ziehenden Augenlider halb geöffnet, mit trauerndem Ausdruck, über die Wangen gemalte Tränen. Das Manteltuchfutter ornamentlos vergoldet, die Außenseite von Mantel und Kleid in reicher Brokatmusterung bemalt sowie fein punziert mit Arabeskendekor. Der Corpus Christi in blasser Hautfarbe wiedergegeben, die klaffende Seitenwunde blutend, Rotfärbung auch an den Wundmalen sowie unterhalb des Lendentuches. Linke Hand, der Daumen der rechten Hand sowie die Spitze des rechten Fußes und der große Zeh des linken Fußes der Christusfigur fehlen. Der querrechteckige Sockel in der Front und an der Seite reich plastisch dekoriert mit stark einziehender Hohlkehle zwischen einfassenden Profilen. An der Vorderseite querovale kräftige Kartusche, flankiert von C-bogigen Blattformen mit darauf erhaben plastisch geformtem Flammenherz. An den Ecken geflügelte Engelsköpfe über Fruchtgebinden. Sockel ebenfalls vergoldet, polychrom bemalt und in den Tiefen punziert. (8819513)

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

×

Il Vostro Art Agent personale

Volete essere informati quando nelle nostre prossime aste un’opera d’arte simile viene offerta? Attivate qui il Vostro Art Agent personale.

Vi preghiamo di accettare la nostra politica sulla privacy

Volete acquistare un oggetto simile?

Il Vostro Art Agent Comprare in Private Sale Date delle aste


I nostri esperti sono felici di assistervi personalmente nella Vostra ricerca di opere d′arte

Volete vendere un'opera simile?

Consegnate ora Vendita privata FAQ


Le vostre consegne sono sempre benvenute. Il nostro team sarà felice di assistervi personalmente in ogni fase trattative. Aspettiamo le vostre chiamate.
Contattate i nostri esperti

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe