Auction Furniture

» reset

×

Your personal art agent

Detail images: Bedeutendes Bonheur du jour, Charles Topino 1742 - 1803 Paris, zug.

You would like to purchase a similar object?

We are happy to inform you, if similar works are to be auctioned in one of our upcoming auctions.

Please accept our privacy policy

Bedeutendes Bonheur du jour, Charles Topino 1742 - 1803 Paris, zug.
Detailabbildung: Bedeutendes Bonheur du jour, Charles Topino 1742 - 1803 Paris, zug.
Detailabbildung: Bedeutendes Bonheur du jour, Charles Topino 1742 - 1803 Paris, zug.
Detailabbildung: Bedeutendes Bonheur du jour, Charles Topino 1742 - 1803 Paris, zug.
Detailabbildung: Bedeutendes Bonheur du jour, Charles Topino 1742 - 1803 Paris, zug.
Detailabbildung: Bedeutendes Bonheur du jour, Charles Topino 1742 - 1803 Paris, zug.

92
Bedeutendes Bonheur du jour, Charles Topino
1742 - 1803 Paris, zug.

Höhe: 101 cm.
Breite: 85 cm.
Tiefe: 43 cm.

Catalogue price € 80.000 - 100.000 Catalogue price€ 80.000 - 100.000  $ 86,400 - 108,000
£ 72,000 - 90,000
元 625,600 - 782,000
₽ 7,959,200 - 9,949,000

Feines, freistellbares Verwandlungsmöbel in Rosen-, Veilchen-, Zitronenholz u.v.a. auf Eiche furniert und reich intarsiert, teils koloriert. Auf vier leicht gebogenen Beinen mit Bronzesabots, ziseliert und feuervergoldet ein intarsierter Tablettsteg mit Messinggalerie. Darüber bombiertes Schreibkabinett hinter Rollo mit großem Kompartiment und drei kleinen Schüben. Des weiteren heraus- und aufklappbare Schreibplatte, lederbezogen und goldgeprägt mit weiterem Schub und geheimer Springschublade mit verdeckter Verriegelung. Abschließende, geschwungene, leichtüberkragende und profilierte Marmorplatte, best. Rest. Alterssch. Feiner Bronze-/ Messingbesatz, teils vergoldet.

Anmerkung:
Charles Topino 1742 in Paris geboren war der Sohn eines Tischlers und arbeitete als unabhängiger Möbelmacher bevor er am 14. Juli 1773 zu einem der gefragtesten „Maître ébéniste“ seiner Zeit ernannt wurde. Er spezialisiert sich v.a. auf Kleinmöbel mit feiner Marketerie und reichen Intarsien in Form von Chinoiserien, Stillleben, Blumen und Vasen, welche er zusätzlich kolorierte. Da er auch mit fertigen Einlegearbeiten von Kollegen handelte, die er weiter bearbeitete und verschönerte um diese anschließend den bedeutendsten Ebenisten zu verkaufen, tragen nicht alle Arbeiten die seine Werkstatt verließen den von der Schreinerzunft vorgeschriebenen Stempel. Er starb wohl im Jahr 1803 in Paris.

Literatur:
Pierre Kjellberg, Mobilier français du XVIIIe siècle, Paris 1989, S. 841 ff. (860342)


An Important Bonheur du jour,
Charles Topino, 1742 - 1803 Paris, attributed to
Height: 101 cm.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

×

Your personal art agent

You would like to be informed of upcoming auctions if a similar work of art is offered? Activate your personal art agent here.

Please accept our privacy policy

You would like to purchase a similar object?

Your personal art agent Purchase in Private Sale Calendar


Our experts are happy to support you personally in your search for art objects.

You would like to sell a similar artwork in auction?

Consign now Private Sale Service FAQ


Your consignments are always welcome.

Our staff will be happy to personally assist you every step of the way. We look forward to your call.
Get in touch with our experts

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe