Ricerca Leonard Bramer nell’asta

 

Dipinti Antichi - Parte II
giovedì, 21 marzo 2024

» rimettere

×

Il Vostro Art Agent personale

Leonard Bramer, 1596 – 1674

Siete interessati alle opere di Leonard Bramer?

Volentieri Vi teniamo aggiornati, quando le opere di Leonard Bramer verranno offerte in una delle nostre prossime aste.

Vi preghiamo di accettare la nostra politica sulla privacy

Leonard Bramer, 1596 – 1674
Detailabbildung: Leonard Bramer, 1596 – 1674
Detailabbildung: Leonard Bramer, 1596 – 1674
Detailabbildung: Leonard Bramer, 1596 – 1674
Detailabbildung: Leonard Bramer, 1596 – 1674
Detailabbildung: Leonard Bramer, 1596 – 1674
Leonard Bramer, 1596 – 1674

349
Leonard Bramer,
1596 – 1674

MAGDALENA WÄSCHT JESUS DIE FÜSSE IM HAUS DES SIMONSÖl auf Kupfer.
37,5 x 41,5 cm.
Verso eingravierte und bezeichnete Landkarte.
In dekorativen Rahmen.

Prezzo del catalogo € 7.000 - 9.000 Prezzo del catalogo€ 7.000 - 9.000  $ 7,560 - 9,720
£ 6,300 - 8,100
元 54,740 - 70,380
₽ 696,430 - 895,410

Wir danken Dr. Guido Jansen für die Bestätigung der Autorschaft.

Dem Gemälde liegt der Bericht des Lukas Evangelium (Lk 7,36-50) zugrunde. Dort wird erzählt, dass der Pharisäer Simon zu sich eingeladen hatte. Während des Mahles erschien eine in der Stadt wohlbekannte Sünderin, die sich vor Jesus niederkniete, seine Füße wusch und sie mit ihren Haaren trocknete und danach salbte.
Der sitzende Jesus in lilanem Gewand lässt die Frau gewähren, worüber sich die Anwesenden sehr wundern. In der Mitte der prachtvoll gedeckt Tisch, an dem linksseitig Simon in rotem Gewand mit weißer Kopfbedeckung sitzt. Im Hintergrund schemenhaft ein Treppenabsatz sowie rechtsseitig stehend eine glänzende Deckelvase, die ihr Gegenstück quasi am linken unteren Bildrand findet.

Anmerkung:
Leonard Bramer war ein niederländischer Maler von Genrebildern sowie von religiösen und mythologischen Szenen. Er hatte eine Vorliebe für exotische Details der Kostüme und dramatische Inszenierungen. In seinen Werken ist der Einfluss der Hell-Dunkel-Malerei, in der Folge des Caravaggios zu erkennen. Zudem hatte er selbst eine Technik entwickelt Lichtspiegelungen zu malen. Worauf die beiden großen Vasen wie auch das Gewand Magdalenas hinweisen könnten. (1391697) (18)

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

Opere di questo artista nelle nostre
Aste di primavera 2024, Giovedì 21 marzo 2024

Leonard Bramer, <br>1596 – 1674

349 / Leonard Bramer,
1596 – 1674

×

Il Vostro Art Agent personale

Volete essere informati quando nelle nostre prossime aste un’opera di Leonard Bramer viene offerta? Attivate qui il Vostro Art Agent personale.

Vi preghiamo di accettare la nostra politica sulla privacy

Volete comprare un′opera di Leonard Bramer?

Il Vostro Art Agent Comprare in Private Sale Date delle aste


I nostri esperti sono felici di assistervi personalmente nella Vostra ricerca di opere d′arte

Volete vendere un′opera di Leonard Bramer?

Consegnate ora Vendita privata FAQ


Le vostre consegne sono sempre benvenute. Il nostro team sarà felice di assistervi personalmente in ogni fase trattative. Aspettiamo le vostre chiamate.
Contattate i nostri esperti

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe