Aste Dipinti Antichi - Parte II

» rimettere

×

Il Vostro Art Agent personale

Bologneser Maler der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts

Volete acquistare un oggetto simile?

Volentieri Vi teniamo aggiornati, quando opere simili verranno offerte in una delle nostre prossime aste.

Vi preghiamo di accettare la nostra politica sulla privacy

Bologneser Maler der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
Detailabbildung: Bologneser Maler der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
Detailabbildung: Bologneser Maler der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
Detailabbildung: Bologneser Maler der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
Bologneser Maler der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts

298
Bologneser Maler der zweiten Hälfte
des 17. Jahrhunderts

GROSSES FESTBANKETT MIT ORCHESTER - HEIMKEHR DES VERLORENEN SOHNESÖl auf Leinwand. Altdoubliert.
91 x 129 cm.
Um 1690.
Ungerahmt.

Prezzo del catalogo € 4.000 - 6.000 Prezzo del catalogo€ 4.000 - 6.000  $ 4,320 - 6,480
£ 3,600 - 5,400
元 31,280 - 46,920
₽ 397,960 - 596,940

Zahlreich höfisch gekleidete Personen haben sich zu einer Festveranstaltung im Laubenhof eines Palazzo zusammengefunden. Die Szenerie gerahmt von einer Palastloggia links und einem weinüberwachsenen Wirtschaftsgebäude rechts. Ganz offensichtlich ist der in der Mitte stehende hell gekleidete Herr als Gastgeber zu sehen, der mit seiner Hand auf einen jungen Mann am gedeckten Tisch links weist. Dieser wiederum wird von einer Dame am Arm gehalten. Ein kleines Orchester ist rechts vor der Pergola erhöht zu sehen. Der Bildinhalt lässt erkennen, dass es sich hier um ein biblisches Thema handelt: die „Heimkehr des verlorenen Sohnes“ (Lukas, 15,11). Dies wird durch die Freude der Mutter, der danebenstehenden älteren Frau und die nahezu zufrieden segnende Hand des Vaters im Zentrum erkennbar. Links, am Tischende ein junger Mann in heftiger Diskussion mit einer jungen Dame – hierbei handelt es sich themengemäß um die eifersüchtigen Geschwister des Heimgekehrten.
Das Thema gab für den Maler Anlass, hier ein Ereignis in barocker Festlichkeit darzustellen. Gleichzeitig galt der Stoff in der Zeit als moralisch belehrend; nicht wenige Maler haben sich – neben Rembrandt, dem Thema angenommen. Fehlstellen. A.R. (1370024) (11)

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

×

Il Vostro Art Agent personale

Volete essere informati quando nelle nostre prossime aste un’opera d’arte simile viene offerta? Attivate qui il Vostro Art Agent personale.

Vi preghiamo di accettare la nostra politica sulla privacy

Volete acquistare un oggetto simile?

Il Vostro Art Agent Comprare in Private Sale Date delle aste


I nostri esperti sono felici di assistervi personalmente nella Vostra ricerca di opere d′arte

Volete vendere un'opera simile?

Consegnate ora Vendita privata FAQ


Le vostre consegne sono sempre benvenute. Il nostro team sarà felice di assistervi personalmente in ogni fase trattative. Aspettiamo le vostre chiamate.
Contattate i nostri esperti

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe