Ricerca Gerard ter Borch nell’asta

 

Dipinti Antichi - Parte I
giovedì, 29 giugno 2023

» rimettere

×

Il Vostro Art Agent personale

Gerard ter Borch, 1617 Zwolle – 1681 Deventer, zug.

Siete interessati alle opere di Gerard ter Borch?

Volentieri Vi teniamo aggiornati, quando le opere di Gerard ter Borch verranno offerte in una delle nostre prossime aste.

Vi preghiamo di accettare la nostra politica sulla privacy

Gerard ter Borch, 1617 Zwolle – 1681 Deventer, zug.
Detailabbildung: Gerard ter Borch, 1617 Zwolle – 1681 Deventer, zug.
Detailabbildung: Gerard ter Borch, 1617 Zwolle – 1681 Deventer, zug.
Detailabbildung: Gerard ter Borch, 1617 Zwolle – 1681 Deventer, zug.
Detailabbildung: Gerard ter Borch, 1617 Zwolle – 1681 Deventer, zug.
Gerard ter Borch, 1617 Zwolle – 1681 Deventer, zug.

225
Gerard ter Borch,
1617 Zwolle – 1681 Deventer, zug.

FRAU BEI KERZENLICHTÖl auf Holz.
31,5 x 26 cm.
Verso Aufkleber der Ausstellung „MUSEUM GOUDA – Klaarslicht Candlelight – 13-11-21 t/m 27-3-22“.

Prezzo del catalogo € 25.000 - 35.000 Prezzo del catalogo€ 25.000 - 35.000  $ 27,000 - 37,800
£ 22,500 - 31,500
元 195,500 - 273,700
₽ 2,487,250 - 3,482,150

Das Gemälde wurde im Museum Gouda anlässlich der Ausstellung „Klaarsicht – Candlelight“ (Nov. 2021 – März 2022) gezeigt, als Gerard ter Borch.

Die Kerzenlicht-Themen erfreuten sich im 17. Jahrhundert besonderer Beliebtheit. Eine Gruppe von Malern erhielt aufgrund dieser Sujets die Bezeichnung „Candlelight-Masters“. Zu ihnen zählen Gerrit van Honthorst, Gottfried Schalcken, oder Trophime Bigot, der als „Candlelight Master“ bekannt wurde.
Themenentsprechend ist der Darstellungsraum nächtlich oder dunkel gehalten, die Gestalten, wie hier die an einem Tisch vor einer Öllampe sitzende Frau, heben sich im Feuerlicht ab. Sie ist mit einer Handarbeit beschäftigt und blickt konzentriert auf ihre Hände, die sie nahe ans Licht hält. Im Hintergrund zeichnet sich lediglich die Lehne des holländischen Stuhles ab, sowie ein bogiger Türrahmen in ein etwas helleres Nebenzimmer.
Die Darstellungen von Frauen am Tisch mit Nähzeug, Spinnwirtel oder am Spinett, sind keine Seltenheit im Werk des Malers.
Ter Borch, der 1632 erstmals in Amsterdam nachzuweisen ist, und ein Jahr später nach Haarlem ging, kam auch in Verbindung mit Anthonius Van Dyck. Trotz ausgedehnter Reisen nach Spanien wie nach Italien, blieb er dennoch seinem eigenen Stil und dem der holländischen Schule treu. Seine Feinmalerei und die Unverwechselbarkeit seiner Bildauffassung machten ihn zu einem der Hauptmeister des holländischen Genrebildes.


Literatur:
Museum Gouda, Klaarslicht, Ausstellungskatalog, 13. November 2021 – 27. März 2022.
S. J. Gudlaugsson, Gerard Terborch, Den Haag 1960.
S. J. Gudlaugsson, Katalog der Gemälde Gerard Ter Borchs, Springer Niederlande 1960. (1361925) (1) (11)




Gerard ter Borch,
1617 Zwolle – 1681 Deventer, attributed

WOMAN BY CANDLELIGHT

Oil on panel.
31.5 x 26 cm.
Exhibition label on the back: “MUSEUM GOUDA – Klaarslicht Candlelight- 13-11-21 t/m 27-3-22”.

The painting was shown as a work by Gerard ter Borch at the exhibition “Klaarsicht – Candlelight” (November 2021 – March 2022).

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

×

Il Vostro Art Agent personale

Volete essere informati quando nelle nostre prossime aste un’opera di Gerard ter Borch viene offerta? Attivate qui il Vostro Art Agent personale.

Vi preghiamo di accettare la nostra politica sulla privacy

Volete comprare un′opera di Gerard ter Borch?

Il Vostro Art Agent Comprare in Private Sale Date delle aste


I nostri esperti sono felici di assistervi personalmente nella Vostra ricerca di opere d′arte

Volete vendere un′opera di Gerard ter Borch?

Consegnate ora Vendita privata FAQ


Le vostre consegne sono sempre benvenute. Il nostro team sarà felice di assistervi personalmente in ogni fase trattative. Aspettiamo le vostre chiamate.
Contattate i nostri esperti

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe