Auction Clocks

» reset

×

Your personal art agent

Louis XIV-Uhr

You would like to purchase a similar object?

We are happy to inform you, if similar works are to be auctioned in one of our upcoming auctions.

Please accept our privacy policy

Louis XIV-Uhr
Detailabbildung: Louis XIV-Uhr
Detailabbildung: Louis XIV-Uhr
Detailabbildung: Louis XIV-Uhr
Detailabbildung: Louis XIV-Uhr
Louis XIV-Uhr

107
Louis XIV-Uhr

53,5 x 31 x 14 cm.
Rückplatine und Schaukartusche signiert und ortsbezeichnet: Balthazar Martinot a Paris.
Paris, um 1700.

Catalogue price € 4.000 - 6.000 Catalogue price€ 4.000 - 6.000  $ 4,320 - 6,480
£ 3,600 - 5,400
元 31,280 - 46,920
₽ 397,960 - 596,940

Gehäuse: Auf vier konisch auslaufenden Bronzefüßen der kastenförmige, an drei Seiten verglaste Korpus in architektonischer Auffassung mit flankierenden korinthischen Kapitellen, das Uhrenfeld unterfangender Schabracke und rundbogigem Abschluss mit Flammenvasenaufsätzen mit Einlagen in der Art des André Charles Boulle.
Zifferblatt: In Messing gefertigtes Zifferblatt mit schwarzen römischen Stunden und arabischen Minuten.
Funktion: Aufzugslöchlein über der IIII und der VIII, gesägte vergoldete Zeiger für Stunden und Minuten, ein Pendel und ein Schlüssel vorhanden, Schlag auf Glocke. Rest.

Vergleiche:
Eine Uhr des genannten Uhrmachers wird im Deutschen Uhrenmuseum in Furtwangen verwahrt (Inventarnummer 2004-119).

Anmerkung:
Martinot war ein äußerst fleißiger Uhrmacher und besaß um 1700 den größten Bestand an Uhren in Paris. Bei seinem Tod hinterließ er die enorme Summe von 170.000 Livres. Er verwendete Gehäuse von André-Charles Boulle und Jean-Michel Ziegler. Zu seinen Kunden gehörte der König von Siam, an den er 1685 mehrere Uhren lieferte. Andere werden im Inventar des Großherzogs von 1689 und im posthumen Inventar Ludwigs XIV erwähnt. Vgl. Jean-Dominique Augarde, Les Ouvriers du Temps, Genf, 1996, S. 368. Eine tête de poupée-Uhr von Balthazar Martinot wurde bei Sotheby´s, New York, French Furniture, 24. Oktober 2003, Los 13, verkauft. Eine Religeuse von ihm mit einem Gehäuse, das Boulle zugeschrieben wird, wurde bei Sotheby´s, New York, The Justice Warren Shepro Collection of Clocks, am 26. April 2001, Los 106, verkauft. (1361251) (13)

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

×

Your personal art agent

You would like to be informed of upcoming auctions if a similar work of art is offered? Activate your personal art agent here.

Please accept our privacy policy

You would like to purchase a similar object?

Your personal art agent Purchase in Private Sale Calendar


Our experts are happy to support you personally in your search for art objects.

You would like to sell a similar artwork in auction?

Consign now Private Sale Service FAQ


Your consignments are always welcome.

Our staff will be happy to personally assist you every step of the way. We look forward to your call.
Get in touch with our experts

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe