Auction Hampel Living

» reset

×

Your personal art agent

Detail images: Höchst seltenes, französisches Thermographgerät

You would like to purchase a similar object?

We are happy to inform you, if similar works are to be auctioned in one of our upcoming auctions.

Please accept our privacy policy

Höchst seltenes, französisches Thermographgerät
Detailabbildung: Höchst seltenes, französisches Thermographgerät
Detailabbildung: Höchst seltenes, französisches Thermographgerät
Detailabbildung: Höchst seltenes, französisches Thermographgerät

1509
Höchst seltenes, französisches Thermographgerät

Höhe: 110 cm.
Seitenlänge: 49 cm.

Catalogue price € 10.000 - 15.000 Catalogue price€ 10.000 - 15.000  $ 10,800 - 16,200
£ 9,000 - 13,500
元 78,200 - 117,300
₽ 994,900 - 1,492,350

Die Apparatur mit Drehwalze, Räderwerk und Aufziehwerk in Messing. In Funktion durch einen Faden miteinander verbunden, in einem vierseitig verglasten Kasten, die Abdeckplatte ebenfalls verglast, die Kasterahmung in Mahagoniholz. Kasten auf einer gusseisernen Mittelsäule, kanneliert mit Zwischenring und quadratischer Basis. Die an Fäden zu hängenden Gewichte sind im Inneren provisorisch befestigt und gesichert. Am Boden des Kasteninneren ist eine aufgeschraubte Messingplatte mit gravierter Herrstellerbezeichnung „THERMOMETRE/ ENREGISTREUR/ DE/ A. REDIER“. Das Gerät kann als frühe, wissenschaftliche Erfindung der Temperaturaufzeichnung genannt werden, erfunden von M. Hervé Mangon und wie hier hergestellt von Redier 1877. Der Temperaturwechsel wird von dem Gerät erkannt, aus der Differenz der Ausdehnungen von Eisen und Zink, wobei der Unterschied auf einem Papier mittels eines bewegenden Zylinders aufgezeichnet wird. Die Genauigkeit dieser Messung war für die damalige Zeit revolutionär. Es wurden auch nur sehr wenige Apparate dieser Art gebaut. Ein ähnliches Objekt befindet sich derzeit im Musée des Arts et Métiers in Paris. Das vorliegende Exemplar ist die Nummer 2 der damaligen Herstellung. Die genaue wissenschafliche Beschreibung befindet sich in der Zeitschrift „La Nature“ des ersten Halbjahres von 1878, S. 140 und 41. (10021612) (11)


Very rare, French thermographic apparatus
Height: 110 cm.
Side length: 49 cm.
On the inside base of the box, screwed brass plate with engraved manufacturer’s inscription “THERMOMETRE/ ENREGISTREUR/ DE/ A. REDIER”.

The apparatus can be called an early, scientific invention for recording temperatures, invented by M. Hervé Mangon and manufactured here by Redier in 1877. The present apparatus is number two of the production at the time. An exact scientific description can be found in the magazine “La Nature” of the first half-year of 1878, pp. 140 and 41.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

×

Your personal art agent

You would like to be informed of upcoming auctions if a similar work of art is offered? Activate your personal art agent here.

Please accept our privacy policy

You would like to purchase a similar object?

Your personal art agent Purchase in Private Sale Calendar


Our experts are happy to support you personally in your search for art objects.

You would like to sell a similar artwork in auction?

Consign now Private Sale Service FAQ


Your consignments are always welcome.

Our staff will be happy to personally assist you every step of the way. We look forward to your call.
Get in touch with our experts

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe