Aste Living: Dipinti del XVI - XIX secolo

» rimettere

×

Il Vostro Art Agent personale

Italienischer Maler nach 1600

Volete acquistare un oggetto simile?

Volentieri Vi teniamo aggiornati, quando opere simili verranno offerte in una delle nostre prossime aste.

Vi preghiamo di accettare la nostra politica sulla privacy

Italienischer Maler nach 1600
Detailabbildung: Italienischer Maler nach 1600
Detailabbildung: Italienischer Maler nach 1600
Detailabbildung: Italienischer Maler nach 1600
Detailabbildung: Italienischer Maler nach 1600
Detailabbildung: Italienischer Maler nach 1600
Italienischer Maler nach 1600

1106
Italienischer Maler nach 1600

GemäldepaarDIE EINSIEDLER SPYRIDON UND MAKARIOS Öl auf Pappelholz.
Je 39 x 54 cm.

Prezzo del catalogo € 4.000 - 6.000 Prezzo del catalogo€ 4.000 - 6.000  $ 4,320 - 6,480
£ 3,600 - 5,400
元 31,280 - 46,920
₽ 397,960 - 596,940

Das erste Gemälde zeigt den Einsiedler Spyridon in braunem Gewand und weißem Vollbart nach rechts vor einer Hütte sitzend. Im Hintergrund links fällt der Blick auf eine Landschaft mit Fluss und auf einen Berg mit Gebäude. Es exisitiert zu diesem Gemälde ein seitenverkehrter Stich von Saedeler von 1585. Spyridon war ein orthodoxer Heiliger, der vor allem auf Korfu verehrt wird.
Das zweite Gemälde zeigt Makarios, genannt der Große oder der Ägypter (um 300-390), der ein Schüler von Antonius dem Großen gewesen sein soll und 60 Jahre als Einsiedler gelebt hat. Das Gemälde zeigt ihn in brauner Kutte vor einem aufgeschlagenen Buch kniend und die Hände zum Gebet gefaltet. Nach rechts geht aus der Höhle heraus, in der er sich befindet, der Blick in eine weite Flusslandschaft. Am unteren Rand des Gemäldes ist zudem der Name des Dargestellten zu lesen „MACARIUS“, ebenso wie bei dem zweiten Gemälde im unteren Bereich der Name des Heiligen zu lesen ist „SPIRIDIONIS“. Die beiden Darstellungen wohl zurückgehend auf eine Serie von Einsiedlern von Stichen der flämischen Familie Saedeler nach Marten de Vos (1532-1603). Die Familie Sadeler war wahrscheinlich die erfolgreichste flämische Stecherfamilie im späten 16. und 17. Jahrhundert. (13517511) (18)

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

×

Il Vostro Art Agent personale

Volete essere informati quando nelle nostre prossime aste un’opera d’arte simile viene offerta? Attivate qui il Vostro Art Agent personale.

Vi preghiamo di accettare la nostra politica sulla privacy

Volete acquistare un oggetto simile?

Il Vostro Art Agent Comprare in Private Sale Date delle aste


I nostri esperti sono felici di assistervi personalmente nella Vostra ricerca di opere d′arte

Volete vendere un'opera simile?

Consegnate ora Vendita privata FAQ


Le vostre consegne sono sempre benvenute. Il nostro team sarà felice di assistervi personalmente in ogni fase trattative. Aspettiamo le vostre chiamate.
Contattate i nostri esperti

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe