» chiudi

I nostri centralinisti vi contatteranno approssimativamente 10 lotti prima di quello al quale siete interessati.
Vi preghiamo di seguire il livestream della nostra asta sul nostro sito web a partire dalle 10 di mattina della nostra giornata d’asta.

Conferma l’offerta telefonica

 

Living: Dipinti Antichi
giovedì, 21 marzo 2024

» rimettere

David Colijns, um 1582 Rotterdam – um 1668

917
David Colijns,
um 1582 Rotterdam – um 1668

DIE GESCHICHTE VON WILHELM TELLÖl auf Holz.
53 x 83 cm.

Prezzo del catalogo € 6.000 - 8.000 Prezzo del catalogo € 6.000 - 8.000  $ 6,480 - 8,640
£ 5,400 - 7,200
元 46,920 - 62,560
₽ 596,940 - 795,920

 

Die Darstellung zeigt einen Ausschnitt aus dem Befreiungskampf der Schweitzer unter Wilhelm Tell gegen die Herrschaft der Habsburger Anfang des 14. Jahrhunderts. Sie zeigt in freier Natur ein Fest zu Ehren der Habsburger, bei dem der Reichsvogt Gesler die Einwohner demütigt, indem er sie zwingt, sich vor einer Stange mit seinem Hut zu verbeugen. Dies wird in der Mitte des Bildes gezeigt mit den fast in einer Reihe stehenden Bürgern und dem hoch hängenden Hut. Als Tell sich weigert, befiehlt Gesler ihm, einen Apfel vom Kopf seines Sohnes Jemmy herunterzuschießen. Der Reichsvogt im Vordergrund wird in edlem Gewand mit roter Kopfbedeckung wiedergegeben, während links von ihm Wilhelm Tell steht mit der Armbrust, um auf den Apfel seinen rechts stehenden Sohnes zu schießen. Figurenreiche Darstellung in überwiegend grün-brauner Farbigkeit eines eher seltenen Themas.

Literatur:
Jan Briels, Peintres Flamands en Hollande au Début du siécle d´or 1585 - 1630, Antwerpen 1987, S. 69, Abb. 69. (13916015) (1) (18)

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

THIS MIGHT BE OF INTEREST TO YOU

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe