Vente Sculptures & Haute époque et XVIIème / XVIIIème

» reset

×

Votre assistant d‘art personnel

Paar sternförmige Mikroschnitzerei-Plaketten

Voulez-vous acheter un objet similaire?

Nous vous informons volontiers si des objets similaire vendus dans une de nos prochaines vente aux enchères.

Veuillez accepter notre politique des confidentialité

Paar sternförmige Mikroschnitzerei-Plaketten
Detailabbildung: Paar sternförmige Mikroschnitzerei-Plaketten
Detailabbildung: Paar sternförmige Mikroschnitzerei-Plaketten
Detailabbildung: Paar sternförmige Mikroschnitzerei-Plaketten
Detailabbildung: Paar sternförmige Mikroschnitzerei-Plaketten
Detailabbildung: Paar sternförmige Mikroschnitzerei-Plaketten
Paar sternförmige Mikroschnitzerei-Plaketten

99
Paar sternförmige Mikroschnitzerei-Plaketten

Adam Dircksz und Atelier, zug.
Jeweils Höhe: 11 cm.
Breite: 10 cm.
Auf Acrylsockel montiert.

Prix de catalogue € 4.000 - 6.000 Prix de catalogue€ 4.000 - 6.000  $ 4,320 - 6,480
£ 3,600 - 5,400
元 31,280 - 46,920
₽ 397,960 - 596,940

Zusammengehörig, in 8-zackiger Sternform, in Buchsaumholz, teilweise durchbrochen und extrem fein geschnitzt. Außenränder mit Kordelmotiv. Die Innenflächen zeigen religiöse Motive, durch feine Abgrenzungen eingefasst.
Der Bildzyklus beginnt mit Darstellung der Verkündigung, fortgesetzt mit Geburt Christi, Darstellung im Tempel, Taufe Christi. Im Gegenstück weitergeführt durch Kreuzigung, Kreuzabnahme, Auferstehung und Verklärung. In den kleineren Feldern beider Plaketten Prophetendarstellungen.
Mikroschnitzereien dieser Art und Qualität sind von Adam Dircksz bekannt geworden, der mit seinem Atelier 1500 bis 1530 nachgewiesen ist und in den südlichen Niederlanden oder im nördlichen Brabant gewirkt hat.
Exemplare solcher Arbeiten finden sich in mehreren Museen, wie etwa Metropolitan Museum of Art, New York, Rijksmuseum Amsterdam oder British Museum London, ebenso in den Sammlungen Baron Cassel van Doorn, Melvin Gutman und Baron Thyssen-Bornemisza.

Literatur:
Vgl. Eugen von Philippovich: Kuriositäten – Antiquitäten. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber (= Bibliothek für Kunst- und Antiquitätenfreunde, Band 46), Klinkhardt und Biermann, Braunschweig 1966, S. 326-331. (13908176) (11)

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

×

Votre assistant d‘art personnel

Vous voulez être informé quand dans nos prochaines ventes aux enchères une œuvre d‘art similaire sera proposée? Veuillez activer votre assistant d‘art personnel.

Veuillez accepter notre politique des confidentialité

Voulez-vous acheter un objet similaire?

Voulez-vous acheter un objet similaire? Acheter en vente privée dates de vente aux enchères


Nos experts vous aident personnellement dans votre recherche d‘objets d‘art.

Voulez-vous vendre une œuvre similaire?

Livrez maintenant Vente privée FAQ


Vos envois sont toujours les bienvenus. Nos experts se feront un plaisir de vous conseiller personnellement, nous nous réjouissons de votre appel.
Contactez nos experts

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe