jeudi, 27 mars 2014
Vente Hampel Living
» reset
Voulez-vous vendre une œuvre similaire?
Livrez maintenant Vente privée FAQ
Vos envois sont toujours les bienvenus. Nos experts se feront un plaisir de vous conseiller personnellement, nous nous réjouissons de votre appel.
Contactez nos experts
Plus d'informations sur cette œuvre
WERK
Achttagegehwerk, Pendel mit Fadenaufhängung, Zugrepetitionswerk auf einer Glocke mit Dreiviertel- und Stundenrechenschlagwerk, die Viertelschläge mit Doppelschlag, die Stundenschläge mit einem Schlag. Auf Rückplatine bezeichnet "Etienne Lenour à Paris". Nicht selbstschlagend.
FUNKTIONEN
Stunden- und Minutenzeiger, Bronze vergoldet.
GEHÄUSE
Weitgehend in symmetrischem Aufbau, in Bronze und Feuervergoldung. Das Zifferblatt erhaben und mit gewölbter Glasabdeckung, umfangen von seitlich symmetrisch hochziehendem Blattwerk, das aus Voluten hochzieht. Über der Volute und unterhalb des Zifferblattes Schallöffnung mit nach unten herabziehender, dreiteiliger Akanthusblattdekoration. Bekrönung durch plastisch gebildete Rosenblüten mit Blättern.
ZIFFERBLATT
Emailzifferblatt mit römischen und arabischen Ziffern. Im Mittelfeld bezeichnet "Etienne Lenoir à Paris".
ZUSTAND
Gebrauchssp.
Nicht auf Funktionsfähigkeit getestet.
Ein Pendel vorhanden. (9418113)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
further catalogues Max Grundig | Hampel Living | Meubles et Aménagements | Bibliothèque 19e siècle | Tableaux du XVI - XVIII siècle | Bibliothèque 18e siècle | Sculptures et Haute époque | Art russe | Tableaux du XIX - XX siècle | Art d'Asie | Bijoux | Autographes, Arts Graphiques, Napoleonica | Art moderne | Majolique