Votre recherche Giacomo Antonio Melchiorre Ceruti dans la vente

 

Living: Tableaux de Maîtres anciens
jeudi, 21 mars 2024

» reset

×

Votre assistant d‘art personnel

Giacomo Antonio Melchiorre Ceruti, 1698 Mailand – 1767 Brescia, zug.

Vous êtes intéressé par des œuvres de Giacomo Antonio Melchiorre Ceruti?

Nous vous informons volontiers si les œuvres d‘art de Giacomo Antonio Melchiorre Ceruti vendus dans une de nos prochaines vente aux enchères.

Veuillez accepter notre politique des confidentialité

Giacomo Antonio Melchiorre Ceruti, 1698 Mailand – 1767 Brescia, zug.
Detailabbildung: Giacomo Antonio Melchiorre Ceruti, 1698 Mailand – 1767 Brescia, zug.
Detailabbildung: Giacomo Antonio Melchiorre Ceruti, 1698 Mailand – 1767 Brescia, zug.
Detailabbildung: Giacomo Antonio Melchiorre Ceruti, 1698 Mailand – 1767 Brescia, zug.
Giacomo Antonio Melchiorre Ceruti, 1698 Mailand – 1767 Brescia, zug.

854
Giacomo Antonio Melchiorre Ceruti,
1698 Mailand – 1767 Brescia, zug.

KNABE MIT HUND UND EINEM KORB MIT VÖGELNÖl auf Leinwand.
141 x 104 cm.

Prix de catalogue € 5.000 - 7.000 Prix de catalogue€ 5.000 - 7.000  $ 5,400 - 7,560
£ 4,500 - 6,300
元 39,100 - 54,740
₽ 497,450 - 696,430

Die Aussage des Bildes lässt sich aufgrund des starken Helldunkels der Malerei erst langsam entdecken: ein bäuerlicher Knabe sitzt traurigen Blicks auf einem Stein in dunkelnder Landschaft. Vor ihm ein Hund mit zotteligem Fell, der offenbar gerügt wurde, hat er doch eines der lebenden Vögel aus dem Korb daneben gefasst, das nun leblos auf dem Stein liegt. Solche zum Nachdenken anregende Darstellungen sind im Werk Cerutis geradezu typisch für die Intentionen des Malers. Die Armut des Landvolkes, die in der Gesellschaft Benachteiligten, wie der „Zwerg“ oder die „Kleine Bettlerin“ ist häufig Themen seiner Darstellungen, so auch die Traurigkeit des Jungen über den Verlust einer seiner Vögel. So erhielt Ceruti auch den Beinamen „Pitocchetto“ (kleiner Bettler) wegen der vielen Bilder von Bettlern und Armen im Volk.
Dass Ceruti auch Portraits bedeutender Persönlichkeiten schuf, hinderte nicht, dass er für die Nachwelt gerade dieser realistischen Darstellungen berühmt blieb. Hier wirkten in seinen Bildern auch Vorbilder nach, wie etwa der Spanier Murillo oder die Brüder Le Nain, aber auch die italienischen Bamboccianti. Schmaler Kratzer im Bereich des Gesichtsschattens.


Provenienz:
Ehemaliger italienischer Kardinalsbesitz, gestochenes Wappen mit Kardinalshut, mit zwei Lacksiegeln. (13908126) (11)

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

Objets de cet artiste dans notre
Ventes de printemps 2024, Jeudi 21 mars 2024

Giacomo Antonio Melchiorre Ceruti, <br>1698 Mailand – 1767 Brescia, zug.

854 / Giacomo Antonio Melchiorre Ceruti,
1698 Mailand – 1767 Brescia, zug.

×

Votre assistant d‘art personnel

Vous voulez être informé quand dans nos prochaines ventes aux enchères une œuvre d‘art de Giacomo Antonio Melchiorre Ceruti sera proposée? Veuillez activer votre assistant d‘art personnel.

Veuillez accepter notre politique des confidentialité

Voulez-vous acheter une œuvre d‘art de Giacomo Antonio Melchiorre Ceruti?

Voulez-vous acheter un objet similaire? Acheter en vente privée dates de vente aux enchères


Nos experts vous aident personnellement dans votre recherche d‘objets d‘art.

Voulez-vous vendre une œuvre d‘art de Giacomo Antonio Melchiorre Ceruti?

Livrez maintenant Vente privée FAQ


Vos envois sont toujours les bienvenus. Nos experts se feront un plaisir de vous conseiller personnellement, nous nous réjouissons de votre appel.
Contactez nos experts

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe