Votre recherche Jan Brueghel d. J. dans la vente

 

Tableaux de Maîtres anciens - Partie II
jeudi, 21 mars 2024

» reset

×

Votre assistant d‘art personnel

Jan Brueghel d. J., 1601 Antwerpen – 1678 ebenda, Kreis des

Vous êtes intéressé par des œuvres de Jan Brueghel d. J.?

Nous vous informons volontiers si les œuvres d‘art de Jan Brueghel d. J. vendus dans une de nos prochaines vente aux enchères.

Veuillez accepter notre politique des confidentialité

Jan Brueghel d. J., 1601 Antwerpen – 1678 ebenda, Kreis des
Detailabbildung: Jan Brueghel d. J., 1601 Antwerpen – 1678 ebenda, Kreis des
Detailabbildung: Jan Brueghel d. J., 1601 Antwerpen – 1678 ebenda, Kreis des
Detailabbildung: Jan Brueghel d. J., 1601 Antwerpen – 1678 ebenda, Kreis des
Detailabbildung: Jan Brueghel d. J., 1601 Antwerpen – 1678 ebenda, Kreis des
Detailabbildung: Jan Brueghel d. J., 1601 Antwerpen – 1678 ebenda, Kreis des
Detailabbildung: Jan Brueghel d. J., 1601 Antwerpen – 1678 ebenda, Kreis des
Detailabbildung: Jan Brueghel d. J., 1601 Antwerpen – 1678 ebenda, Kreis des
Jan Brueghel d. J., 1601 Antwerpen – 1678 ebenda, Kreis des

333
Jan Brueghel d. J.,
1601 Antwerpen – 1678 ebenda, Kreis des

ALLEGORIE DER ERDEÖl auf Leinwand. Doubliert.
66 x 98 cm.
In dekorativen Rahmen.

Prix de catalogue € 16.000 - 20.000 Prix de catalogue€ 16.000 - 20.000  $ 17,280 - 21,600
£ 14,400 - 18,000
元 125,120 - 156,400
₽ 1,591,840 - 1,989,800

Im Zentrum einer spätsommerlichen Waldlandschaft eine junge Frau mit nacktem Oberkörper und einem leuchtend roten Umhang als Allegorie der Erde, in ihren Armen ein Füllhorn mit zahlreichen Früchten hochhaltend, um sie herum attributives Beiwerk, dazu gehören auf dem Boden eine Vielzahl an Gemüse- und Obstsorten, darunter Kürbisse Weintrauben, Gurken, Kirschen, Pflaumen, Artischocken und Erbsen, an denen zwei Hamster knabbern. Links von ihr halb in Rückenansicht sitzend ein Mann, in seinem linken Arm ein Bündel mit Korn haltend, neben ihr zwei Putti, einer mit Blumenstrauß, der andere mit einem Korb Weintrauben. Hinter ihr schließlich ein Faun, der einen Zweig mit Früchten hochhält. Die untere rechte Bildecke wird ganz eingenommen von einer Vielzahl prachtvoller farbiger Blumen, darunter Tulpen, Iris und Lilien, vor denen zwei kleine Hasen zu erkennen sind. Dahinter eine hohe Baumgruppe, durch die man auf einige Arbeiter mit Ochsenkarren blickt und dahinter zwei Männer bei der Ernte in einem großen gelbgold leuchtenden Kornfeld. Ein weiterer Ausblick durch eine Baumgruppe auf der linken oberen Bildseite, zu erkennen eine mittelalterliche Stadt mit Häusern, einer Burg und Türmen vor blauen Bergen unter hohem Himmel mit fliegenden Vögeln. In der linken unteren Bildecke sind erneut Früchte der Erde zu finden, wie Möhren, Zwiebeln, Kürbisse, daneben Hirse und auch zwei kleine neugierige Kapuzineräffchen. In den Werken von Jan Brueghel d. J. lässt sich mehrfach ein vergleichbarer Bildaufbau finden mit einer Baumgruppe in der Mitte des Bildes, sowie links und rechtsseitig des Bildes jeweils Ausblicke in eine Landschaft und einer Figuren- oder Allegoriendarstellung in der Mitte des Vordergrunds. Ein ähnlicher Bildaufbau lässt sich auch bei Adriaen van Stalbemt (1580-1662) auf Werken mit dem Thema der Allegorie der Elemente finden.

Schon der Vater des Künstlers zählte neben Peter Paul Rubens (1577-1640) zu den höchst geachteten Malern seiner Zeit. Somit stand schon fast fest, dass Jan Brueghel d. J. die Familientradition fortsetzen sollte. Erklären lässt sich dies auch mit der bereits stattfindenden Ausbildung im Atelier des Vaters als Zehnjähriger. 1622 verließ Jan seine Heimatstadt Antwerpen und ging nach Italien. Dort lernte er auch Anthonius van Dyck (1599-1641) kennen. Nach seiner Rückkehr aus Italien wurde er 1625 Mitglied der Lukasgilde. (13916013) (1) (18)



Jan Brueghel the younger,
1601 Antwerp – 1678 ibid., circle of

ALLEGORY OF EARTH

Oil on canvas. Relined.
66 x 98 cm.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

Objets de cet artiste dans notre
Ventes de printemps 2024, Jeudi 21 mars 2024

Jan Brueghel d. J. (1601 – 1678)  und Jan van Kessel (um 1626 – 1679), zug.

200 / Jan Brueghel d. J. (1601 – 1678)
und Jan van Kessel (um 1626 – 1679), zug.

Jan Brueghel d. J.,  1601 Antwerpen – 1678 ebenda, Kreis des

333 / Jan Brueghel d. J.,
1601 Antwerpen – 1678 ebenda, Kreis des

×

Votre assistant d‘art personnel

Vous voulez être informé quand dans nos prochaines ventes aux enchères une œuvre d‘art de Jan Brueghel d. J. sera proposée? Veuillez activer votre assistant d‘art personnel.

Veuillez accepter notre politique des confidentialité

Voulez-vous acheter une œuvre d‘art de Jan Brueghel d. J.?

Voulez-vous acheter un objet similaire? Acheter en vente privée dates de vente aux enchères


Nos experts vous aident personnellement dans votre recherche d‘objets d‘art.

Voulez-vous vendre une œuvre d‘art de Jan Brueghel d. J.?

Livrez maintenant Vente privée FAQ


Vos envois sont toujours les bienvenus. Nos experts se feront un plaisir de vous conseiller personnellement, nous nous réjouissons de votre appel.
Contactez nos experts

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe