Vente Living: Tableaux du XVIe - XIXe siècle

» reset

×

Votre assistant d‘art personnel

Flämischer Maler des ausgehenden 16. Jahrhunderts

Voulez-vous acheter un objet similaire?

Nous vous informons volontiers si des objets similaire vendus dans une de nos prochaines vente aux enchères.

Veuillez accepter notre politique des confidentialité

Flämischer Maler des ausgehenden 16. Jahrhunderts
Detailabbildung: Flämischer Maler des ausgehenden 16. Jahrhunderts
Detailabbildung: Flämischer Maler des ausgehenden 16. Jahrhunderts
Detailabbildung: Flämischer Maler des ausgehenden 16. Jahrhunderts
Detailabbildung: Flämischer Maler des ausgehenden 16. Jahrhunderts
Detailabbildung: Flämischer Maler des ausgehenden 16. Jahrhunderts
Detailabbildung: Flämischer Maler des ausgehenden 16. Jahrhunderts
Flämischer Maler des ausgehenden 16. Jahrhunderts

900
Flämischer Maler des ausgehenden
16. Jahrhunderts

DIE KREUZABNAHME JESUÖl auf drei horizontal zusammengefügten Holzplatten.
Gesamtmaß: 90 x 123 cm.

Prix de catalogue € 3.000 - 5.000 Prix de catalogue€ 3.000 - 5.000  $ 3,240 - 5,400
£ 2,700 - 4,500
元 23,460 - 39,100
₽ 298,470 - 497,450

Im Zentrum der auf einem weißen Laken liegende Jesus, nur mit einem hellen Tuch im Hüftbereich bedeckt und im Schulterbereich gehalten von Josef von Arimathäa. Hinter ihm leicht zusammengesunken stehend Maria in rot-blauem Gewand mit weißem Schleier, die Arme über der Brust gekreuzt und gehalten von Johannes, dem Lieblingsjünger Jesu. Rechtsseitig von Jesus die kniende Maria Magdalena mit einem Salbgefäß, die Hand Jesu berührend. Im Hintergrund der Kreuzbalken mit angestellter Leiter. Linksseitig im Hintergrund unter hohem graublauem Himmel mit Wolkenformation die Silhouette der Stadt, während rechtsseitig die Grablegung Jesu in einer Höhle wiedergegeben ist.
Die Darstellung steht sicher in Verbindung mit einem Werk der Kreuzabnahme des Rogier van der Weyden (1399-1464) und Werkstatt unter dem Stifter Pierre de Ranchicourt, das sich in der Königlichen Gemäldegalerie Mauritshuis in Den Haag befindet und in das zweite Drittel des 15. Jahrhunderts datiert wird. Rest., teils Retuschen. (1360881) (18)

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

×

Votre assistant d‘art personnel

Vous voulez être informé quand dans nos prochaines ventes aux enchères une œuvre d‘art similaire sera proposée? Veuillez activer votre assistant d‘art personnel.

Veuillez accepter notre politique des confidentialité

Voulez-vous acheter un objet similaire?

Voulez-vous acheter un objet similaire? Acheter en vente privée dates de vente aux enchères


Nos experts vous aident personnellement dans votre recherche d‘objets d‘art.

Voulez-vous vendre une œuvre similaire?

Livrez maintenant Vente privée FAQ


Vos envois sont toujours les bienvenus. Nos experts se feront un plaisir de vous conseiller personnellement, nous nous réjouissons de votre appel.
Contactez nos experts

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe