» fermer

Nos opérateurs téléphoniques vous contacteront environ 10 numéros avant l’appel de l’objet qui vous intéresse.
Suivez également notre vente en livestream sur notre site le jour de la vente à partir de 10 heures.

Confirmer l’offre par téléphone

 

Tableaux de Maîtres anciens - Partie II
jeudi, 21 mars 2024

» reset

Bologneser Maler der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts

405
Bologneser Maler der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts

GROSSES FESTBANKETT MIT ORCHESTER - HEIMKEHR DES VERLORENEN SOHNESÖl auf Leinwand. Altdoubliert.
91 x 129 cm.
Um 1690.
Ungerahmt.

Prix de catalogue € 3.000 - 5.000 Prix de catalogue € 3.000 - 5.000  $ 3,240 - 5,400
£ 2,700 - 4,500
元 23,460 - 39,100
₽ 298,470 - 497,450

 

Zahlreich höfisch gekleidete Figuren haben sich zu einer Festveranstaltung im Laubenhof eines Palazzo zusammengefunden. Die Szenerie gerahmt von einer Palastloggia links und einem weinüberwachsenen Wirtschaftsgebäude rechts. Ganz offensichtlich ist der in der Mitte stehende hell gekleidete Herr als Gastgeber zu sehen, der mit seiner Hand auf einen jungen Mann am gedeckten Tisch links weist. Dieser wiederum wird von einer Dame am Arm gehalten. Ein kleines Orchester ist rechts vor der Pergola erhöht zu sehen. Der Bildinhalt lässt erkennen, dass es sich hier um das biblische Thema die Heimkehr des verlorenen Sohnes handelt (Lukas, 15,11). Dies wird durch die Freude der Mutter, der danebenstehenden älteren Frau und die nahezu zufrieden segnende Hand des Vaters im Zentrum erkennbar. Links am Tischende ein junger Mann in heftiger Diskussion mit einer jungen Dame - hierbei handelt es sich themengemäß um die eifersüchtigen Geschwister des Heimgekehrten.
Das Thema gab dem Maler Anlass, hier ein Ereignis in barocker Festlichkeit darzustellen. Gleichzeitig galt der Stoff in der Zeit als moralisch belehrend; nicht wenige Maler haben sich – neben Rembrandt – dem Thema angenommen. A.R. (1370024) (11)

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

THIS MIGHT BE OF INTEREST TO YOU

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe