» fermer

Nos opérateurs téléphoniques vous contacteront environ 10 numéros avant l’appel de l’objet qui vous intéresse.
Suivez également notre vente en livestream sur notre site le jour de la vente à partir de 10 heures.

Confirmer l’offre par téléphone

 

Département

 

Tableaux de Maîtres anciens
jeudi, 30 mars 2023

» reset

Ambrosius Bosschaert d. J., 1609 Arnemuiden/Middelburg – 1645 Utrecht

263
Ambrosius Bosschaert d. J.,
1609 Arnemuiden/Middelburg – 1645 Utrecht

GLASVASE MIT BLUMENGEBINDEÖl auf Kupfer.
33 x 25 cm.
Gemäß Sam Segal ist das Bild um 1633 einzuordnen.

Prix de catalogue € 30.000 - 35.000 Prix de catalogue € 30.000 - 35.000  $ 32,400 - 37,800
£ 27,000 - 31,500
元 223,800 - 261,100
₽ 2,512,800 - 2,931,600

 

Das Stillleben, ein Dokument der niederländischen Malerei des „Goldenen Zeitalters“, zeigt sich in heller Farbigkeit vor olivbraunem Hintergrund. Unter den überwiegend hellfarbigen Blüten, wie rosafarbene Rosen („Provenceroos“), helle gefiederte Tulpe und hellbaue Iris, Maiglöckchen, finden sich stärker rotfarbene Blumen und ein Frauenschuh. Die Kugelvase durchsichtig, daneben auf der Steinplatte Blütenkopf einer rosafarbenen Rose und eine Anemonenblüte. Die Tulpe erinnert an die „Tulpenmanie“-Börse dieser Jahre, die zu einem Kollaps des Finanzmarktes führte. Dies erklärt, warum die Tulpe hier den zentralen Platz einnimmt.
In der feinen Malweise folgt der Künstler zunächst dem Werk seines Vaters, dem Stilllebenmaler Bosschaert d. Ä., bei dem er neben seinen Brüdern Johannes und Abraham seine Ausbildung erhielt und mit ihm zusammen in Breda und Utrecht wohnte und wirkte. Weitere Ausbildung erhielt er wohl von seinem Onkel Balthasar van der Alst in Utrecht, wo er sich 1628 niederließ. Neben Roelandt Savery und van der Aelst zählt der Maler zu den wichtigsten Vertretern seines Faches.

Provenienz:
Sotheby‘s, London, 23.06.1982.
Tajan, Paris, 26.04.1993 (99.000 EUR).

Anmerkung:
Nicht sämtliche Gemälde seiner Hand weisen eine Signatur auf. Die Eigenhändigkeit des Werkes ist jedoch durch den Eintrag in der RKD gesichert. Zudem ist zu erwähnen, dass das Gemälde nach dem Eintrag in der RKD Den Haag gereinigt wurde. RKD-Eintragsnr. 0000 1909 909. A.R. (13514339) (11)



Ambrosius Bosschaert the Younger,
1609 Arnemuiden/Middelburg  – 1645 Utrecht

GLASS VASE WITH BOUQUET OF FLOWERS
Oil on copper.
33 x 25 cm.

According to Sam Segal, the painting dates to ca. 1633. The artist’s authenticity for the present painting is assured by its listing in the RKD. It should also be mentioned that the painting was cleaned after it was listed with the RKD in The Hague. RKD no. 0000 1909 909.

Provenance:
Sotheby’s, London, 23 June 1982.
Tajan, Paris, 26 April 1993 (99,000 EUR).

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

THIS MIGHT BE OF INTEREST TO YOU

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe