Département
Meubles & Aménagements
jeudi, 8 décembre 2022
» reset
„Colonna rostrata“ oder „Columna rostrata“ wurden im antiken Rom jene bereits im 3. Jahrhundert v. Christus nachgewiesenen Säulen genannt, an denen die Rammsporne (rostra) vom Bug feindlicher Schiffe befestigt wurden. Als Ehrensäulen wurden sie nach einem Sieg bei einem Seegefecht aufgestellt. In der Neuzeit, beginnend mit dem Klassizismus, fanden diese Säulen eine Wiederbelebung, aufgestellt auf markanten Plätzen, wie Sankt Petersburg 1810, Paris, Place de la Concorde um 1840, Venedig 1876, oder Wien 1896.
Die hohe Säule ist in Marmor gefertigt, auf hohem Sockel in rosso-antico-Marmor. Die vergoldeten Applikationen am Sockel zeigen Ehrenkränze sowie eine Lyra. Am Säulenschaft applizierte vergoldete Anker. Die Rostren ebenfalls vergoldet, wie auch das über dem Kapitell stehende „Tropaion“, jenes in der römischen Antike gebräuchliche Gerüst, an dem die Waffen und Rüstungen der Besiegten hängen.
Als Herstellungsanlass des vorliegenden exzellent ausgeführten Aufsatzes dürfte ein Kampfsieg zur See Anfang des 19. Jahrhunderts anzunehmen sein.
Literatur:
Eric Kondratieff, The Column and Coinage of C. Duilius, Innovations in Iconography in Large and Small Media in the Middle Republic. In: Scripta Classica Israelica. Band 23, 2004, S. 1-39. A.R. (1341416) (11)
Rare Empire column
Height: 103 cm.
Probably France, 19th century.
So called “colonna rostrata” or “columna rostrata” were already recorded in ancient Rome in the 3rd century BC. Rams (rostra) from the bows of enemy ships were attached to these columns.
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
THIS MIGHT BE OF INTEREST TO YOU
Vente courante
Meubles & Aménagements | Tableaux de Maîtres anciens - Partie I | Tableaux de Maîtres anciens - Partie II | Tableaux du XIXe/XXe siècle | Une collection privée de Tableaux de Maîtres anciens | Impressionnistes & Art moderne | Young Collectors:
Éditions modernes & contemporaines | Sculptures & Arts décoratifs | Fouilles fossiles | Hampel Living: Bijoux & Accessoires | Living: Art russe | Living: Meubles & Aménagements | Living: Tableaux du XVIe - XIXe siècle | Living: Décoration des parcs, Art folklorique, Art sacré & Varia | Movie Collectibles