» Close

Our telephonists will contact you approximately 10 lot numbers before the lot that you are interested in is called up for sale. Please follow the livestream of our auction on our website from 10 am on our auction day.

Confirm telephone bidding

 

Department

 

Works of Art
Thursday, 30 March 2023

» reset

Serpentinhumpen mit jagdlichen Szenen

751
Serpentinhumpen mit jagdlichen Szenen

Höhe: 14,5 cm.
Standring mit leicht verschlagener Nürnberger Beschau und verschlagenes Meisterzeichen.
Nürnberg, 17. Jahrhundert.

Catalogue price € 28.000 - 32.000 Catalogue price € 28.000 - 32.000  $ 30,240 - 34,560
£ 25,200 - 28,800
元 208,880 - 238,720
₽ 2,345,280 - 2,680,320

 

Der konische in Serpentin geschliffene Gefäßkorpus von horizontalen Profilringen gegliedert. Der flache Stand in konisch zulaufender vergoldeter Silbermontierung mit Kreisbandornamentband. Zwischen zwei Profilringen ein vergoldetes Ornamentband mit feinen jagdlichen Szenen Jäger und Wild inmitten einer angedeuteten Landschaft darstellend. Anliegende Volutenhandhabe mit Hermenhenkel über Schuppenband. Volutendaumenrast mit Masquerondekor. Scharnierstülpdeckel mit doppelkonischem Scheibenknauf, plastischem Zungenornament und liegenden Rollwerkkartuschen mit hügeligen Landschaften und darin befindlichen jagdlichen Szenen, die mit von Muscheln überfangenen und von Textilschabracken unterfangenen Maquerons alternieren. Der schwere Deckel inwandig vergoldet und reich mit ornamentalem Zierrat versehen: Im Zentrum ein Spiegelwappen mit stehendem Storch von Helm mit Helmdecke und Helmwulst überfangen und von Lorbeerblattkranz umfangen. Der Rand mit graviertem Bandelwerk.

Anmerkung:
Das Wappen gespalten heraldisch rechts mit nach rechts gerichtetem Storch und erhabenem Fuß, heraldisch links mit nach links gerichtetem Storch und seinen Fuß scheinbar gegen den des anderen Storchen stemmend. Der ungekrönte Stechhelm deutet auf eine bürgerliche Familie hin. Die Hintergrundgravur vorne blau, hinten rot. (1350501) (13)



Serpentine tankard with hunting scenes

Height: 14.5 cm.
Foot rim with slightly mis-struck Nuremberg hallmark and mis-struck maker’s mark.
Nuremberg, 17th century.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

THIS MIGHT BE OF INTEREST TO YOU

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe