» Close

Our telephonists will contact you approximately 10 lot numbers before the lot that you are interested in is called up for sale. Please follow the livestream of our auction on our website from 10 am on our auction day.

Confirm telephone bidding

 

Department

 

Sculpture & Antiquities
Thursday, 30 March 2023

» reset

Antonio Canova, 1757 – 1822, nach

903
Antonio Canova,
1757 – 1822, nach

Herakles bedankt sich für den LichasdienstHöhe: 67 cm.
Italien.

Catalogue price € 4.000 - 6.000 Catalogue price € 4.000 - 6.000  $ 4,320 - 6,480
£ 3,600 - 5,400
元 29,840 - 44,760
₽ 335,040 - 502,560

 

In Bronze gegossen und patiniert, auf rechteckigem rot-weiß geädertem Marmorsockel montiert. Herakles packt Lichas am Fuß, um ihn in das euböische Meer zu werfen - doch was war passiert? Lichas wurde von Herakles‘ Gemahlin Deianeira beauftragt, ihm ein Gewand zu bringen. Dieses war mit dem Blut des Nessus bestrichen, in der Hoffnung, dass der Liebeszauber die Liebe des Herakles wieder entflammen könne. Das Blut war jedoch mit dem Blut der Hydra verunreinigt, sodass Herakles‘ Fleisch verbrannte und er begann, sein Umfeld zu zerstören. Entsprechend meint man heute mit einem Lichasdienst eine Tat, die gut gemeint war, aber schlechte Konsequenzen hat. Nach der Kolossalskulptur, die Onorato Gaetani 1795 bei Antonio Canova in Auftrag gegeben hatte und sich heute im Museum für Moderne Kunst in Rom befindet. (1351761) (13)

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

THIS MIGHT BE OF INTEREST TO YOU

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe