Furniture & Interior
Thursday, 30 June 2022
» reset
Der Stil der qualitätvollen Bildhauerarbeit führt nach Frankreich im späten 18. Jahrhundert, weitergeführt durch die Bildhauerfamilie Moreau, etwa Jean Baptiste (1797-1855), Mathurin Moreau (1822-1912) oder Auguste Moreau (1834-1917). Auch Pietro Balestre (1672-1729) schuf dergleichen Terrakottagruppen, wobei die meisten erst später ausgeformt wurden.
Rötlicher Ton, gebrannt. Drei Putten auf felsigem Sockel um einen Jagdhund gruppiert, der an der Beute – Hase und Fasan – schnüffelt. Die beiden sitzenden Figuren mit Flügeln, der stehende Knabe, der ein Jagdhorn bläst, jedoch ohne Flügel, was dahingehend zu deuten ist, dass es sich bei dem Jäger – oder der kindlich wiedergegebenen Jagdgöttin Diana – um eine mythische Gestalt handelt, während die beiden geflügelten Amoretten als Wesen zu sehen sind, die das Jagdglück bewirken.
Drei Finger der stehenden Figur fehlen, ein weiterer der links sitzenden Amorette geklebt, sonst in sehr guter Erhaltung. A.R. (1301819) (11)
Large terracotta group “La chasse”
Height: 53 cm.
Width: 46 cm.
Depth: 30 cm.
The style of this high-quality sculpture suggests France during the late 18th century.
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
THIS MIGHT BE OF INTEREST TO YOU
aktuelle Auktionen
Furniture & Interior | Clocks | Old Master Paintings - Part I | Old Master Paintings - Part II | Sculpture & Works of Art | Impressionists & Modern Art | 19th / 20th Century Paintings | Living: Gold Boxes & Objects of Virtue | Living: Russian Art | Living: Furniture & Interior | Living: Old Master Paintings | Living: 19th / 20th Century Paintings | Living: Art Nouveau
& Modern Art for the Young Collector | Living: Jewellery & Wrist watches | Living: Park Decorations | Living Miscellaneous: Asian Art, Works of Art and more