Donnerstag, 3. Dezember 2020
Skulpturen & Kunsthandwerk
» zurücksetzen
Bronze, gegossen, grünlich patiniert. Auf doppelkonischem Sockel mit gravierten Rillen die gegossene Standfigur des Sonnengottes mit geschultertem Köcher, eine Patera und einen Lorbeerbund darbietend.
Literatur:
Vgl. Werner Hilgers, Lateinische Gefäßnamen. Bezeichnungen, Funktion und Form römischer Gefäße nach den antiken Schriftquellen, Bonner Jahrbücher. Beihefte 31, Düsseldorf 1969, S. 242 f. (1250228) (1) (13)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen
Möbel & Einrichtung, Uhren | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Skulpturen & Kunsthandwerk | Moderne Kunst, Impressionisten &
Gemälde des 19. Jahrhunderts | Dosen, Miniaturen, Halbedelstein-Objekte | Russische Kunst | Schmuck | Silber | Bronzen des 19. Jahrhunderts | Asiatika | Dekorative Objekte & Hampel Living