» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Möbel & Einrichtung
Donnerstag, 26. Juni 2025

» zurücksetzen

Würzburger Aufsatzvitrine

16
Würzburger Aufsatzvitrine

Höhe: 222 cm.
Breite: 109 cm.
Breite: 50 cm.
Würzburg, um 1770.

Katalogpreis € 6.000 - 10.000 Katalogpreis € 6.000 - 10.000  $ 6,959 - 11,600
£ 4,800 - 8,000
元 50,040 - 83,400
₽ 545,820 - 909,700

 

Beigegeben ein Wertgutachten von Wolfgang Eller, Übersee, 10. Dezember 2011 mit einem angegebenen Wert von Euro 55.000.
Ferner ein Gutachten von Dr. Schmitz-Avila, Bad Breisig, vom 7. September 1994.

Möbel gearbeitet aus Nussbaum, Nusshirnholz, Pflaume, Eibe und Ahorn auf Kiefer. Verziert mit Ritzungen, floralen und Würfelförmigen Marketerien, sowie Brandschattierungen. Niedrige schräg gestellte Füße mit geschweifter Zarge tragen einen zweitürigen sowie zweischübigen Unterbau mit mehrfach geschwungener profilierter Deckplatte. Aufbau mit verglasten Türen mit Mittelsteg und darunterliegenden Schüben. Abschließender gekehlter Giebel mit zentralen Voluten und überhöhter Blattwerkschnitzerei. Zwei Schlüssel vorhanden.

Provenienz:
Dr. Thomas Schmitz-Avila, Rechnung vom 7. September 1994 im Original vorhanden. Mainzer Privatsammlung. (14401416) (13)

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe