» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Living - Gemälde 19./ 20. Jahrhundert
Donnerstag, 26. Juni 2025

» zurücksetzen

Wouterus Verschuur d. Ä., 1812 Amsterdam – 1874 Vorden

951
Wouterus Verschuur d. Ä.,
1812 Amsterdam – 1874 Vorden

IN DER GROSSEN STALLUNGÖl auf Leinwand.
63,5 x 90 cm.
Rechts unten signiert „Verschuur“ und schlecht leserlich vermutlich datiert.
In profiliertem Rahmen. Rahmenrückseite mit Rahmenmacher Etikett. Keilrahmen mit altem Sammlungsetikett.

Katalogpreis € 3.000 - 5.000 Katalogpreis € 3.000 - 5.000  $ 3,479 - 5,800
£ 2,400 - 4,000
元 25,020 - 41,700
₽ 272,910 - 454,850

 

Darstellung einer hohen Scheune mit zahlreichen Pferden und einem im Hintergrund befindlichem sanft beleuchteten Heuwagen. Links ein offener Blick über die Landschaft mit einem Schweinestall und mehreren Reitern. Im Vordergrund pickende Hühner.

Der für seine Pferdebilder bekannte Verschuur war schon zu Lebzeiten angesehen, nachdem er bereits 1828 auf der Exhibition of living Masters ausgestellt hatte und 1832 sowie 1833 jeweils die Goldmedaille für die jährliche Ausstellung bei Felix Meritis erhielt. Von seinem Lehrmeister, dem Tiermaler Pieter Gerardus van Os (1776-1839) hatte er den Körperbau und die Bewegungen von Pferden bis zur Perfektion aufzuzeichnen erlernt. Er war auch ein geschickter Hundemaler, daher kommen diese Tiere auch auf den meisten seiner Gemälde vor. 1833 wurde er bereits Mitglied der königlichen Akademie in Amsterdam und 1855 erwarb Napoleon III auf der Weltausstellung in Paris eines seiner Werke.

Anmerkung:
Eine Komposition, die unser Gemälde teilweise widerspiegelt jedoch etwas knapper ausfällt befindet sich im Instituut Collectie Nederland, Amsterdam, Inv.Nr. NK2147. (1440542) (13)

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe