Fachbereich
Golddosen & Objects of virtue
Donnerstag, 26. Juni 2025
» zurücksetzen
Gehäuse ebonisiert, allseitig belegt mit bemalten Emailtäfelchen. Unterbau mit Frontschublade, darüber zweiflügelige, mit Orgelpfeifen besetzte Türe, dahinter zwei weitere Schübe. Dachabschluss segmentbogig mit bekrönendem Amor-Figürchen und kleinen gegossenen Nixen in Muschelschalen. Eck- und Profilapplikationen ebenfalls vergoldet. Die zartfarbigen Emailbilder zeigen Szenen aus der griechisch-römischen Mythologie. Öffnen der Fronttüren mittels Druckknopf darüber, Walzenspielwerk im Sockel, Aufzug an der Bodenseite. Auslösung durch Knopf auf der rechten Seite, wobei ein Menuett erklingt. Schlüssel vorhanden. (1441992) (1) (11)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung, Uhren | Silber & Golddosen | Skulpturen & Kunsthandwerk | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde & Skulpturen 19./ 20. Jahrhundert | Schmuck, Armbanduhren & Accessoires | Living - Moderne Kunst für junge Sammler | Living - Gemälde Alte Meister | Living - Gemälde 19./ 20. Jahrhundert | Living - Skulpturen & Kunsthandwerk, Silber | Living - Möbel, Einrichtung & Uhren, Varia | Living - Parkdekoration | Living - Fossilien