Fachbereich
Uhren
Donnerstag, 30. Juni 2022
» zurücksetzen
Werk: Prägesignatur auf der Platine: „J. Albinet & G. Collon, Paris“ mit Werknummer 9855. Pendel an Stahlfederaufhängung, Schlossscheiben-Schlagwerk für Halb- und Stundenschlag auf Tonfeder.Gehäuse in Turmform nach Vorbildern der Renaissance. Bronze, versilbert und vergoldet. Frei aufstellbar, mit dekorativ ausgearbeiteter Vorder- und Rückfront. Hier, dem Zifferblatt gegenüber die Werkabdeckelung in Form des vorderen Ziffernblattes, ebenso mit Emailkartuschen belegt.
Gestelzte Füße mit Fabelwesen, der Aufbau mit Sockel, hohem Mittelteil mit Dreiviertelsäulen an den Ecken und bekrönendem Zieraufsatz mit Vasen und Voluten, die an beiden Seiten je mit einem mit Rollwerk gerahmten Medaillon besetzt sind, darauf Herrscherbildnis mit Barett. An den Seiten aufwändige Reliefdekoration mit Arabesken, Grotesken, Masken sowie bärtigen Atlanten unter dem Zifferblatt. Darauf kleine runde Ziffernkartuschen mit römischen Stunden. Zeiger gebläut, darunter gebogte, feinziselierte Herstellerbezeichnung: „Manoah Rhodes & Son Bradford".
Manoah Rhodes gründete 1836 die Silberschmiede- und Uhrenwerkstatt, 1881 starb er. 1888 Umbenennung der Firma in: „Manoah Rhodes & Son Bradford". Damit ist eine Datierung der Uhr etwas nach diesem Datum gegeben. A.R. (13218113) (11)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen
Möbel & Einrichtung | Uhren | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Skulpturen & Kunsthandwerk | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Living: Golddosen & Objects of Virtue | Living: Russische Kunst | Living: Möbel & Einrichtung | Living: Gemälde Alte Meister | Living: Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Living: Jugendstil
& Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Schmuck & Armbanduhren | Living: Parkdekorationen | Living Varia: Asiatika, Kunsthandwerk u.v.m.