Gemälde Alte Meister - Teil II
Donnerstag, 30. Juni 2022
» zurücksetzen
Beigegeben eine Analyse von Claudio Falcucci, Rom, 21. Februar 2020, in Kopie.
Korrespondenz vom 17. Mai 2020 mit Arthur Wheelock, Kurator für Niederländische Malerei in der National Gallery of Art, Washington.
Die Blicke der Brüder Jakobs sind auf Josef gerichtet, der seinem Entsetzen gestisch Ausdruck verleiht und seinen Blick gen Himmel reißt. Wheelock datiert das Gemälde auf die 1640er-Jahre und bringt den Künstler Lambert Jacobsz ins Gespräch, von dem ein 1630 datiertes Gemälde gleicher Thematik im Museum Catharijneconvent, Utrecht , Inv./Kat.Nr RMCC s179, verwahrt wird, während der Künstler jedoch 1636 verstarb. Unser Gemälde kann also in der Nachfolge entstanden sein. (1320551) (13)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen
Möbel & Einrichtung | Uhren | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Skulpturen & Kunsthandwerk | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Living: Golddosen & Objects of Virtue | Living: Russische Kunst | Living: Möbel & Einrichtung | Living: Gemälde Alte Meister | Living: Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Living: Jugendstil
& Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Schmuck & Armbanduhren | Living: Parkdekorationen | Living Varia: Asiatika, Kunsthandwerk u.v.m.