Fachbereich
Möbel & Einrichtung
Donnerstag, 30. März 2023
» zurücksetzen
Beigegeben ein Gutachten von Nello Forti Grazzini, Mailand, vom 10. September 2013, in Kopie.
Aus Seide und Wolle gewebt, Darstellung der Kreuzigung Christi mit Strahlennimbus und Dornenkrone im Dreinageltypus, flankiert von der Jungfrau Maria – beide in stark französischem figurativem Stil – in einer Waldlandschaft mit Blumen im Vordergrund und einer von Türmen gekennzeichneten Stadt als Jerusalem zu denken dahinter. Links unten eine Textrolle mit der Aufschrift „natio ouen nñu ihs 22“(?), innerhalb einer roten und blauen Schutzbordüre, die oben und unten ersetzt wurde, restaurierte und neu gewebte Stellen etwa auf der Brust Christi und einschließlich eines horizontalen Abschnitts von etwa 15 cm am unteren Rand des Feldes.
Provenienz:
The English Collector & Tapestries, Christie‘s, London, 31. Oktober 2012, Lot 41.
Anmerkung:
Es ist möglich, dass die hier angebotene Tapisserie in Zusammenhang steht mit mehreren Tapisserien, die für den Chor der Kirche Nôtre Dame in Bayeux durch Léon Conseil in Auftrag gegeben worden sind und deren Produktion womöglich bereits 1497 begann. (1351302) (13)
Tapestry with the crucifixion of christ
94 x 137 cm.
Franco-Flemish, ca. 1500.
Accompanied by an expert’s report by Nello Forti Grazzini, Milan, dated 10 September 2013, in copy.
Provenance:
The English Collector & Tapestries, Christie’s, London, 31 October 2012, lot 41.
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Impressionisten & Moderne Kunst | Schmuck & Accessoires | Asiatika | Silber | Kunsthandwerk | Skulpturen | Hampel Living | Living: Gemälde 16. - 19. Jahrhundert | Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Russische Kunst, Fossilien & Parkdekorationen