Fachbereich
Skulpturen & Antiken
Donnerstag, 27. März 2025
» zurücksetzen
Skulptur aus Lindenholz, teils vergoldet. Die Darstellung geht auf die Legende vom Drachentöter Georg zurück, der das Land von einem tyrannischen Drachen befreit, wenn sich das Volk dafür taufen lässt. Sie kam im 12. Jahrhundert auf und ist in der mittelalterlichen Textsammlung Legenda aurea überliefert. Dargestellt wird Georg als Ritter in Rüstung mit Helm und einem Federbausch darauf, auf einem Pferd und in seiner Hand eine lange Lanze haltend. Er tötet damit den halb unter seinem Pferd auf dem Rücken liegenden, geflügelten Drachen, der vor Schrecken und Schmerz die Augen und sein Maul weit aufgerissen hat. Teils berieben. (1430483) (18)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung, Uhren | Skulpturen & Kunsthandwerk | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19./20. Jahrhundert | Schmuck, Armbanduhren & Accessoires | Living - Moderne Kunst für junge Sammler | Living - Gemälde Alte Meister | Living - Gemälde 19./20. Jahrhundert | Living - Skulpturen & Kunsthandwerk | Living - Möbel & Einrichtung, Varia | Living - Sammlung Anita Albus | Living - Parkdekoration | Living - Fossilien