Skulpturen & Kunsthandwerk
Donnerstag, 5. Dezember 2024
» zurücksetzen
Eichenholz, farbig gefasst. Das Relief zeigt in leicht hochrechteckiger Komposition die Figuren überwiegend vollplastisch. Der Leichnam Christi, von Maria, Magdalena und Johannes beweint, wird von den beiden Männern Josef von Arimathia und Nikodemus in einen Sarkophag mit daraus vorhängendem Grabtuch gelegt. Die Siebenzahl der Figuren ist bei diesem Bildtypus mehrfach zu finden, so etwa auch bei der Gruppe in der Himmelfahrtskirche in Andernach von 1525. Bewegt und dramatisch die Wiedergabe der Figuren: Magdalena schlägt im Wortsinn die Hände über ihrem Kopf zusammen. Der senkrecht herabhängende Arm Jesu ist ein Stilmittel, das auf eine Entstehungszeit kurz nach 1500 weist. (1420595) (11)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung, Uhren, Silber | Skulpturen & Kunsthandwerk | Gemälde Alte Meister - Teil 1 | Gemälde Alte Meister - Teil 2 | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19./20. Jahrhundert | Schmuck, Armbanduhren & Accessoires | Charity-Auktion Ruth Maria Kubitschek | Living: Moderne Kunst für junge Sammler | Living: Gemälde Alte Meister | Living: Gemälde 19./20. Jahrhundert | Living: Möbel & Einrichtung, Silber | Living: Russische Kunst | Living: Skulpturen & Kunsthandwerk, Varia | Living: Parkdekoration | Living: Fossilien