Fachbereich
Skulpturen & Antiken
Donnerstag, 27. März 2025
» zurücksetzen
Die in der Bildhauerei wie in der Malerei selten dargestellte „Maria von Ägypten“ oder "Maria die Koptin/die Ägypterin" lebte gemäß der Legende als Prostituierte in Alexandria. Ihr Wille, in Jerusalem zu büßen, ließ sie letztlich als Einsiedlerin am Jordan ihr Leben beschließen. Die Standfigur zeigt ihr Gesicht demütig, das lange, offene und ungeordnete Haar verweist auf ihr ehemaliges Lasterleben. Deutlich ist die Handhaltung der Linken, mit der sie mit dem Gewand ihren Unterleib schamhaft bedeckt hält. A.R. (1431498) (1) (11)
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung, Uhren | Skulpturen & Kunsthandwerk | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19./20. Jahrhundert | Schmuck, Armbanduhren & Accessoires | Living - Moderne Kunst für junge Sammler | Living - Gemälde Alte Meister | Living - Gemälde 19./20. Jahrhundert | Living - Skulpturen & Kunsthandwerk | Living - Möbel & Einrichtung, Varia | Living - Sammlung Anita Albus | Living - Parkdekoration | Living - Fossilien