» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Uhren
Donnerstag, 26. Juni 2025

» zurücksetzen

Seltene Kasten-Pendeluhr

81
Seltene Kasten-Pendeluhr

Höhe: 30 cm.
Breite: 22,5 cm.
Tiefe: 10 cm.
Uhrmachersignet auf Kartusche „I. Habrecht / Strassburg“. Auf der Platine graviertes Monogramm „I H“.

Katalogpreis € 4.000 - 6.000 Katalogpreis € 4.000 - 6.000  $ 4,640 - 6,959
£ 3,200 - 4,800
元 33,360 - 50,040
₽ 363,880 - 545,820

 

Entsprechend dem Modell der „Haagsche Klokje“ von Salomon Coster (um 1622 Haarlem – 1659 Den Haag).

Funktionen: Kleines Messingwerk mit Schlüsselaufzug, Kugelpendel an Seidenfaden, Bügelfeder-Verschluss. Nicht auf Funktionsfähigkeit geprüft.

Gehäuse: Ebonisierter Holzkasten mit Rahmung im Schildpattdekor und verglaster Fronttüre. Dahinter die Innenplatte mit erhaltenem grünem Damastbezug und einer kleinen, durch eine Kartusche verdeckten Pendelöffnung. Das Kasteninnere in Palisander furniert.

Zifferblatt: Hinter der verglasten Fronttür das Zifferblatt mit römischen Stunden.

Anmerkung:
Der Erfinder des Modells, Salomon Coster, war der Erste, der eine Pendeluhr anfertigte. Es folgten anschließend baugleiche Ausfertigungen. Isaak Habrecht (1544 Schaffhausen – 1620 Straßburg) fertigte unter anderem die Uhr des Straßburger Münsters. (1441527) (1) (11)

CITES export restrictions – sale in the EU only.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe