» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Möbel & Einrichtung
Donnerstag, 30. März 2023

» zurücksetzen

Sekretär à abattant

15
Sekretär à abattant

Höhe: 140 cm.
Breite: 86 cm.
Tiefe: 44 cm.
Paris, um 1770er-Jahre.

Katalogpreis € 16.000 - 30.000 Katalogpreis € 16.000 - 30.000  $ 17,280 - 32,400
£ 14,400 - 27,000
元 119,360 - 223,800
₽ 1,340,160 - 2,512,800

 

Das Möbel wird Charles Topino zugeschrieben, welcher 1773 Meister wurde. Zahlreiche Werke Topinos befinden sich im Chateau de Versailles.

Rosenholzmarketerie umrandet. Diese Marketerie sich, in kleiner Form, auch auf den Seitenwangen des Möbels wiederholend, in Vasen eingestellte Blumenstücke zeigend. Die frontale Darstellung jedoch mit viel lebendigerer stilllebenhafter Darstellung verschieden großer Vasen in unterschiedlichen Materialien, partiell gedrechselt oder aber als Keramikware dargestellt und ebenfalls mit Blüten dekoriert. Deckplatte in Marmor Brèche Médicis. Das Furnierbild partiell erg. Kein Schlüssel vorhanden.

Anmerkung:
Ein ähnliches Möbel, welches dem vorliegenden im Aufbau und Dekor annähernd gleicht, wurde bei Christie´s, London, am 10.07.2008 unter Lot 73 veräußert. (13306120) (10)


Drop-front secretary

Height: 140 cm.
Width: 86 cm.
Depth: 44 cm.
Paris, ca. 1770s.

The secretary is attributed to Charles Topino who became a master in 1773. Numerous works by Topino are held at the Palace of Versailles.

High-quality structure on four feet that lead into the chamfered sides of the secretary, decorated with ormolu-mountings in acanthus shape. Both doors and the writing surface are veneered with fine woods on the outside, partially stained and partially decorated with pyrography and feature a rosewood marquetry surround. Tabletop in Brèche Médicis marble. The veneer image mended in places. Without keys.

Notes:
A similar piece of furniture to the one offer for sale in this lot regarding its design and decoration was sold at Christie’s, London, on 10 July 2008, lot 73.

CITES export restrictions – sale in the EU only.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe