» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Living: Gemälde 16. - 19. Jahrhundert
Donnerstag, 30. März 2023

» zurücksetzen

Sebastiano Ricci, 1659 Belluno – 1734 Venedig

1079
Sebastiano Ricci,
1659 Belluno – 1734 Venedig

BATHSEBA IM BADEÖl auf Leinwand. Doubliert.
36 x 36 cm.
In gekehltem und bronziertem Rahmen.

Katalogpreis € 7.000 - 9.000 Katalogpreis € 7.000 - 9.000  $ 7,560 - 9,720
£ 6,300 - 8,100
元 52,220 - 67,140
₽ 586,320 - 753,840

 

Beigegeben ein Gutachten im Original von Alessandro Delpriori, Florenz, der dem hier angebotenen Werk zum Beispiel eine Bathseba im Budapester Szepmuvetzi Museum gegenüberstellt.

Darstellung des altbiblischen Themas, wonach König David die Ehefrau seines hethitischen Feldherren Uria beim Bad betrachtet, wonach er sie zur Frau begehrt. Die auch moralisch heikle Thematik hat besonders seit der Renaissance und dann im Barock aufgrund ähnlicher Herrschaftsverhältnisse immer wieder zur beliebten Themenwiedergabe geführt. Ricci hat die Szene ins Liebliche uminterpretiert und lässt Bathseba im Vordergrund an einem Gewässer lagern, während ein Felsvorsprung zwei Jungen, vielleicht Hirten, zur heimlichen Beobachtung dient. Sebastiano Ricci war ein italienischer Maler des Barock, er gilt als einer der wichtigsten venezianischen Maler seiner Zeit und hatte eine internationale Karriere. Die Vielzahl seiner Werke befassen sich mit biblischen oder mythologischen Themen. Die Szene als Tondo gestaltet mit abgerundeten Zwickeln. (1350011) (13)

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe